Archiv

Artikel 541-550 von 3520

Geberit gehört weltweit zu den profitabelsten Industrieunternehmen

Geberit, der europäische Marktführer für Sanitärprodukte, feiert dieses Jahr ein Jubiläum: 150 Jahre Exzellenz. Mit einem Umsatz von über drei Milliarden Schweizer Franken und operativen Margen von rund 25 Prozent…

Schweizer Wirtschaft 2025: Langer Weg zum Potenzialwachstum

Das globale Wirtschaftswachstum dürfte 2025 ähnlich schwach ausfallen wie in den vergangenen zwei Jahren, prognostizieren die Raiffeisen-Ökonomen. Die Weltwirtschaft wird dabei gleich von zwei auseinanderlaufenden Entwicklungen geprägt. Zum einen kommt…

Perspektiven für das Anlagejahr 2025

Ein äusserst ereignisreiches Jahr 2024 kommt in die letzten Wochen. Das ablaufende Jahr hat zahlreiche Richtungswechsel geboten: als «Super-Wahljahr», aber auch mit dem starken Inflationsrückgang, Zinssenkungen, Krieg und technologischen Durchbrüchen.

Träge Deutsche

Die Wirtschaftsmisere in Deutschland ist offenkundig. Offenbar hat dies auch mit einer sich ausbreitenden Trägheit zu tun.

2'682 Milliardäre besitzen 14 Billionen US-Dollar

Die UBS hat den zehnten UBS Billionaire Ambitions Report veröffentlicht. Die Studie betrachtet die Vermögensentwicklung von mehr als 2’500 Milliardären in Nord- und Südamerika, EMEA und APAC über die letzten…

Die Anlageperformance 2025 wird von der Optimierung der Cashflows abhängen

Dank sinkender Inflation und Zinsen bewegten sich die Finanzmärkte 2024 in einem günstigen Umfeld. Der wirtschaftliche Aufschwung erhielt zusätzliche Unterstützung durch die geldpolitische Lockerung seitens der wichtigsten Notenbanken. Investitionen in…

Wendepunkt in Sicht: Zeit für eine Umschichtung in Immobilien

Nach zwei verlustreichen Jahren zeigen globale Immobilienmärkte erstmals wieder positive Renditen und erreichen fast das Niveau von 2018. Diese Erholung deutet auf eine mögliche Trendwende hin und könnte ein attraktiver…

Ergebnisse verfeinern

Suche Hilfe

Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:

Die Suche nach… findet Artikel…
UBS die "UBS" enthalten.
UBS Anlagen die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten.
UBS OR Anlagen die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten.
UBS -Anlagen die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen".
"UBS Anlagen" die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten.
*en das ein Wort enthält, das mit "en" endet.
*alt* das ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title:UBS wenn der Artikeltitel "UBS" enthält.
title:UBS title:Anlagen wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält.
title:UBS OR title:Anlagen wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält.
title:UBS -title:Anlagen wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält.
title:"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält.
title:*en wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet.
title:*alt* wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title::UBS wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist.
title::"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist.
title::UBS* wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt.
title::*Anlagen wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet.
articleCategory:out-of-office wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*en wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*alt* wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!