Archiv
Urs Wietlisbach: «Sollen wir ernsthaft einen Vertrag unterzeichnen, mit dem wir uns an das EU-Mittelmass annähern?»
Alfred «Fredy» Gantner, Urs Wietlisbach und Marcel Erni haben mit der Partners Group in weniger als 30 Jahren aus dem Nichts einen Milliardenkonzern, der an der Börse mit über 3…
Ökonomische Gesetze sind stärker als Donald Trump
Nach den Wahlen in den USA stellen sich Anleger die Frage, wie sich die zu erwartende Wirtschaftspolitik von Donald Trump auf die verschiedenen Anlagesegmente auswirken wird.
Inländisches Arbeitskräftepotential besser ausschöpfen
Die Schweiz ist auf Zuwanderung angewiesen, um ihren Arbeitskräftebedarf zu decken. Um diese auf ein akzeptables Mass zu begrenzen, steht für die Wirtschaft die optimale Ausschöpfung des inländischen Potenzials und…
Der Tribut der Langeweile am Arbeitsplatz: Wie man Boreout erkennt und überwindet
Wir alle haben schon einmal von Burnout gehört, aber kennen Sie auch das Phänomen des Boreout? Obwohl die Symptome ähnlich sein können, liegt die Ursache woanders. Im Gegensatz zum Burnout…
Märkte werden Ampel-Ende in Deutschland kaum bedauern
Auch wenn kurzfristig das globale Wirtschaftsumfeld und die neue US-Regierung das Marktgeschehen dominierendürften, könnte ein Regierungswechsel in Deutschland neue Impulse liefern.
Donald Trump und die Inflation
Donald Trump hat die Wahl um die US-Präsidentschaft beanntermassen gewonnen – und nicht nur das. Künftig werden die Republikaner vermutlich auch die Mehrheiten in Senat und Repräsentantenhaus halten. Sechs von…
Die Kaufkraft meldet sich in der Schweiz zurück
Schweizer Unternehmen planen 2025 im Schnitt Lohnerhöhungen von 1,4 Prozent. Damit verlangsamt sich das Lohnwachstum zwar leicht. Aufgrund des zu erwartenden Inflationsrückgangs dürften die realen Löhne aber zum zweiten Mal…
Wohneigentum, die bessere Aktie?
Am Schweizer Wohnungsmarkt nimmt die Knappheit weiter zu. Mit einer durchschnittlichen Leerwohnungsziffer von 1,08 Prozent im Jahr 2024 sind die Leerstände bereits zum vierten Mal in Folge zurückgegangen.
Die Fed dürfte heute eine Zinssenkung um 25 Basispunkte beschliessen
Unabhängig vom Ausgang der US-Wahl trifft sich die US-Notenbank Fed heute zum nächsten Zinsentscheid.
Die UBS setzt auf Digital Cash
Die UBS hat UBS Digital Cash, eine Blockchain-basierte Zahlungslösung entwickelt und erfolgreich pilotiert. Die Ziellösung will die Effizienz und Transparenz erhöhen sowie die Programmierbarkeit von Geldbewegungen für international tätige Firmenkunden…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |