Archiv der Kategorie «Expertise»
Weltbank – stärkerer Fokus auf Klimafinanzierung
Mit der Wahl von Ajay Banga zum neuen Präsidenten der Weltbankgruppe Anfang dieses Monats bietet sich nun womöglich die Chance, drängende globale Probleme wie die zunehmende extreme Armut in immer…
Leise Hoffnung bei der Inflation ist erkennbar
Die Inflationsraten sind in vielen Ländern seit dem Höchststand im letzten Sommer deutlich gesunken, in den USA von 9.1% auf 4.9%, in der Schweiz von 3.5% auf 2.6%. Euphorie kommt…
Engagement – nicht Vermeidung – ist entscheidend für echte Veränderungen bei Emissionen
Das Klimabewusstsein unter Anleger hat sich in den letzten Jahren intensiviert. Als Folge davon haben wir eine erhebliche Abwanderung von Investoren aus stark emittierenden Unternehmen erlebt. Der Aufstieg von ESG…
Wenn steigende Zinsen durchschlagen
Ich schreibe diesen Artikel nach einem für die Märkte turbulenten Monat, in dem der Bankensektor wieder einmal im Zentrum des Sturms stand.
Nachfrage nach Social Bonds wächst: Anleger entdecken das das «S» in ESG
Goldman Sachs Asset Management hat unlängst die Ergebnisse siner Umfrage zu Social Bonds veröffentlicht. Die wichtigste Sorge, die Anleger mit Blick auf den Marktzugang äusserten, betraf den empfundenen Mangel an…
Weniger Inflations- und Zinssorgen, aber die Ausfallrisiken bleiben
Weil der Carry – die Differenz zwischen Rendite und Kreditzins – gestiegen ist, wird man mit Anleihen dieses Jahr wohl mehr als die Inflationsrate verdienen. Bis jetzt sieht alles gut aus.
Unsicherheiten um die US-Konjunktur
Trotz Gegenwind durch die Aktienmärkte konnten die USA 2022 eine recht ansprechende Konjunktur zeigen. Dies war durch die 2020 und 2021 angefallenen Ersparnisse möglich, die von den Geldchecks profitierten, welche…
Kann Europa einer US-Rezession entgehen?
Der wirtschaftliche Konsens sieht mittlerweile ein wachsendes Rezessionsrisiko in den USA, während die Gefahr eines Abschwungs im Vereinigten Königreich und in der Eurozone abnimmt. Dies ist eine grosse Veränderung gegenüber…
Sell in May and go away – zumindest bei Tech-Werten
Am Aktienmarkt zeichnet sich ein Favoritenwechsel ab. «Reale Wert» geraten wieder in den Fokus. Bezogen auf Technologiewerte könnte das alte Börsensprichwort «Sell in May and go away» neue Bedeutung erlangen.
…Das riskante Spiel mit dem Default
Seit Mitte Januar ist es wieder soweit. Die Staatsschulden der USA haben die gesetzlich vorgegebene Grenze von aktuell 31'381.5 Milliarden US-Dollar erreicht. Seither greift das Finanzministerium auf die laufenden Steuererträge…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |