Eine Inflation, die aus einer konjunkturell bedingten Nachfrage resultiert, ist positiv!
Die gestiegene Inflation – insbesondere in den USA – ist derzeit in aller Munde. Solange die Inflation durch eine konjunkturell bedingte Nachfrage (Catch-Up-Demand nach Covid19) begründet ist, handelt es sich allerdings durchaus um eine positive Nachricht.
Die untenstehende Grafik zeigt, dass vor allem die gestiegenen Energiepreise und Lieferengpässe für die derzeitigen inflationären Tendenzen verantwortlich sind. Es ist absehbar, dass diese Faktoren nicht von Dauer sind. Problematisch ist eine Inflation nur dann, wenn sie durch eine übermässige Geldschwemme verursacht wird. Dass dem nicht so ist, beweist die normale und keinesfalls übermässige Kreditvergabe der Banken an die Wirtschaft.
