Archiv
Nachhaltig, aber nervös: Investoren ringen mit dem ESG-Gewissen
Die ESG-Adoption bleibt insbesondere in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) sowie im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) robust, auch wenn die globale Verbreitung vom Rekordniveau der Jahre 2023 und 202…
Der Preis des Kohlenstoffs – und der Preis des Zögerns
Die diesjährigen Diskussionen an der COP30 dürften sich auf drei wesentliche Themen konzentrieren: das Fehlen von Märkten und CO2-Bepreisung, die wirtschaftlichen Chancen der Anpassung und Methan.
Wenn der Franken stärker ist als die Performance: Wie Währungen Schweizer Renditen auffressen
Die US-Aktien hangeln sich von Höchststand zu Höchststand. Der S&P 500 hat dieses Jahr 16% zugelegt. Der Verlust auf dem US-Dollar von 12% hat das meiste davon weggefressen. Von der…
Krypto ist das neue Gold – und Ethereum das neue Silicon Valley
Das alte Börsensprichwort «Sell in May and go away» hat sich 2025 weder an den Aktien- noch an den Krypto-Märkten bewahrheitet. Getrieben von der geldpolitischen Wende in den USA und…
Kalter Frieden zwischen Washington und Peking – Der grosse Deal bleibt eine Illusion
Wie erwartet war das, was Trump und Xi in Busan vereinbart haben, eher ein vorläufiger Rahmen für eine einjährige Waffenruhe als ein Handelsabkommen und schon gar nicht ein gross angelegter…
Die vergessenen Schwellenländer, die jetzt das Spiel verändern
Wenn Anleger über Schwellenländer (EM) nachdenken, liegt der Fokus oft auf den BRICS-Staaten – Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika.
Die Generation Swipe verliert das Interesse: Warum Banking-Apps ihren Reiz verlieren
Eine Umfrage der Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt, dass die Zufriedenheit mit digitalen Bankdienstleistungen hoch ist, die Erwartungen der Kunden sich jedoch dynamisch weiterentwickeln. Insbesondere jüngere Kunden zeigen ein verändertes…
Das neue Vertrauen heisst Misstrauen: Warum Anleger in Rekordmengen Gold horten
Der Bericht «Gold Demand Trends» des World Gold Council für das dritte Quartal 2025 zeigt, dass die vierteljährliche gesamte Goldnachfrage (einschliesslich OTC) 1'313 Tonnen erreichte. Dies entspricht einem Wert von…
Im November zurück an die Börse: Stimmt diese Börsenweisheit?
«Sell in May and go away, but remember to come back in November» lautet eine bekannte Börsenweisheit. Sie besagt, Aktien im Mai zu verkaufen und im November wieder zu kaufen…
Wachstum ohne Zusammenhalt: Die Schweiz im K-Modus
Wenn sich einzelne Segmente einer Volkswirtschaft sehr unterschiedlich entwickeln, spricht man von einer K-förmigen Wirtschaftsentwicklung – in Anlehnung an die auseinanderstrebenden Striche des Buchstabens K. Eine solche Entwicklung lässt sich…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |