neon hat die zufriedensten Bank-Kunden in der Schweiz
Neobanken haben in der Schweiz die zufriedensten Kunden. Beim aktuellen «Consumer Bank Ranking Switzerland 2024» der Data & Analytics Group YouGov belegen neon (72,9 Scorepunkte), Yuh (71,5 Scorepunkte) und Zak (64,1 Punkte) die Plätze 1 bis 3.
Grundlage für das Ranking bildet der Satisfaction- bzw. Kundenzufriedenheits-Score des Markenmonitors YouGov BrandIndex unter aktuellen und ehemaligen Kunden im Befragungszeitraum 1. September 2023 bis 31. August 2024.
Die Ränge 4 bis 10 des Consumer Bank Rankings 2024 für die Schweiz
Rang 4 des Consumer Bank Rankings 2024 für die Schweiz wird von Raiffeisen mit 62,9 Score-Punkten belegt. Die Zürcher Kantonalbank erreicht Rang 5 (60,8 Punkte), Revolut Rang 6 (59,7 Punkte) und die Luzerner Kantonalbank Rang 7 (57,6 Punkte). Die Berner Kantonalbank (55,1 Punkte) reiht sich auf Rang 8 ein, die Banque cantonale vaudoise auf Rang 9 (52,9 Punkte), und die St.Galler Kantonalbank erreicht schliesslich Rang 10 (52,4 Punkte).
Insgesamt 4 Neobanken und 5 Kantonalbanken in den Top 10 vertreten
Mit den Top 3 neon, Yuh und Zak sowie mit Revolut sind insgesamt vier Neobanken in den Top 10 vertreten. Weiterhin sind fünf Kantonalbanken Teil der Top 10: die Zürcher Kantonalbank, Luzerner Kantonalbank, Berner Kantonalbank, St.Galler Kantonalbank sowie die Banque cantonale vaudoise. Auf Platz 4 des Consumer Bank Rankings 2024 der Schweiz landet daneben die genossenschaftliche Bank Raiffeisen.
Susanne Vontobel, Head of Financial Market Research, YouGov SchweizObwohl das digitale Banking immer mehr zum Mainstream geworden ist, ziehen die 18- bis 29-Jährigen die Eröffnung eines Kontos bei einer traditionellen Bank immer noch eher in Betracht als bei einer reinen Digitalbank.
Unterschiede zwischen Männern und Frauen
Unter Männern sind die Neobanken höher im Kurs als unter Frauen: Bei Männern liegen neon und Yuh auf den ersten beiden Rängen, gefolgt von Raiffeisen auf Rang 3. Unter Frauen liegen Raiffeisen sowie die Zürcher Kantonalbank ganz vorn, gefolgt von Revolut.
Raiffeisen mit höchster Consideration unter Finanzprodukt-Käufern
Jene Konsumenten in der Schweiz, die in den nächsten 6 Monaten (sehr) wahrscheinlich ein Finanzprodukt kaufen werden, ziehen am häufigsten die Raiffeisenbanken in Betracht, wenn es gilt, ein neues Bankkonto zu eröffnen: 24,0 Prozent der Zielgruppe machen diese Angabe. Es folgt die UBS mit 19,4 Prozent und die PostFinance mit 17,2 Prozent. Die Raiffeisenbanken sind hierbei sowohl unter Männern und Frauen als auch in fast allen Altersgruppen vorn – nur die Gen X zieht die PostFinance der Raiffeisen noch vor.