Zarte Bitterkeit: Der Bier-Tipp
Nicht nur für den Gaumen ist der Neuling aus dem Hause Birra Moretti ein Schmaus – auch für das Auge ist gesorgt: In einem wunderschönen, schlichten Design kommt das Birra Moretti «Filtrata a Freddo» daher.
Die Filtration bei -1 Grad verleiht dem hochwertigen Bier einen aussergewöhnlich reinen und erfrischenden Geschmack. Das Lagerbier mit einem Alkoholgehalt von 4,3 Prozent hat eine ausgewogene Bitterkeit. Die transparente Flasche schützt das Bier vor UV-Strahlen, so bleibt der aussergewöhnlich gute Geschmack erhalten. Ein erster Hopfen wird zu Beginn des Kochens hinzugefügt und sorgt für eine zarte Bitterkeit. Der zweite Hopfen, der reich an ätherischen Ölen ist, wird am Ende des Kochens beigemischt und rundet den Geschmack des «Filtrata a Freddo`s» mit einem blumigen Geschmack ab.
Luigi Moretti
Die Moretti-Geschichte reicht lange zurück: 1859 gründete Luigi Moretti in Udine eine Brauerei und Eisfabrik. Die erste Flasche Birra Moretti wurde im Sommer 1860 verkauft. Das Design hat sich stets verändert, doch die Qualität des Produkts ist nach wie vor einmalig. In wenigen Jahrzehnten wurde das Moretti zu einem Nationalbier. Es wird heute in über 40 Länder der Welt exportiert – darunter in die USA, Grossbritannien, Kanada und Japan.

360-Grad Label
Die neuste Kreation ist mit einem ästhetischen 360-Grad Label versehen. Von den Zutaten bis hin zu den Herstellungsmethoden sind alle wichtigen Elemente eines Birra Moretti darauf beschrieben. Der Durstlöscher passt übrigens ideal zu Focaccia mit Weichkäse, mediterranen Salaten, Fisch und auch Pasta.
Mehr zur Bier-Dynastie Moretti findet sich unter www.birramoretti.com.