Studie zeigt, dass Frauen zögern, ihr Erbe zu investieren
Während Frauen einen erheblichen Anteil des 124 Billionen US-Dollar schweren «grossen Vermögenstransfers» erben werden, zeigt eine neue Studie von Capital Group, einem der weltweit grössten und erfahrensten aktiven Investmentmanager mit einem verwalteten Vermögen von über 3 Billionen US-Dollar, dass viele vermögende Frauen überraschenderweise zögern, ihr Erbe zu investieren.
Im Rahmen der Studie wurden 600 vermögende Privatpersonen in Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und in den USA zu ihrem Umgang mit Erbschaften befragt. Dabei wurde eine deutliche Investitionslücke zwischen Frauen und Männern festgestellt. Die Umfrage ergab, dass viele Frauen oft zögern, zu investieren, eher selten traditionelle Finanzberatung in Anspruch nehmen und später bedauern, nicht mehr von ihrer Erbschaft investiert zu haben.
«In den nächsten zwei Jahrzehnten werden Vermögenswerte in Höhe von 124 Billionen US-Dollar den Besitzer wechseln, wobei Frauen einen erheblichen Teil dieses Vermögens erben werden. Jetzt ist es an der Zeit, dass sie die Kontrolle über ihre finanzielle Zukunft übernehmen. Unsere Umfrage zeigt, dass viele Frauen zwar mehr sparen und weniger investieren, einige jedoch später bedauern, nicht mehr von ihrem Erbe investiert zu haben. Die gute Nachricht ist, dass es nie zu spät ist, damit anzufangen», kommentiert Alexandra Haggard, Head of Asset Class Services, bei Capital Group.