Zitat des Monats: Michael Hermann über die Finanzkompetenz junger Menschen
Im Zusammenhang mit dem Aus des Eigenmietwerts, welcher am vergangenen Abstimmungswochenende vom Schweizer Stimmvolk beschlossen wurde, äusserte sich der Politikwissenschafter Michael Hermann in einer grossen Schweizer Tageszeitung zu den vermeintlichen Defiziten von jungen Menschen, denen er das Verständnis für finanzielle Zusammenhänge abspricht. Vielleicht verwechselt er aber auch einfach nur «Finanzkompetenz» mit «Politikverdrossenheit».
Michael Hermann, Schweizer Politikwissenschaftler und Leiter des Forschungsinstituts SotomoDie Jungen sind selbst schuld, wenn sie finanzielle Zusammenhänge zu wenig verstehen.
In der Sache liegt Michael Hermann möglicherweise nicht komplett daneben. Finanzkompetenz wird jungen Menschen im Schweizer Schulssystem leider nicht – oder nur ungenügend – vermittelt. Daraus aber ein Selbstverschulden der nachfolgenden Generation abzuleiten, greift zu kurz und ist wenig konstruktiv. Gerade von einem Politikwissenschafter, der ein Institut für Meinungs- und Sozialforschung leitet, wäre eigentlich eine etwas differenzierter Betrachtungsweise zu erwarten.