UBS bringt umweltschonende Kreditkarte aus Mais

Die UBS lanciert als erste Schweizer Bank eine rein virtuelle Kreditkarte, die sofort eingesetzt werden kann. Darüber hinaus führt die Grossbank eine umweltschonende und nachhaltige Kreditkarte ein, die nicht aus Plastik, sondern aus Mais hergestellt wird.

Die Einkaufsgewohnheiten haben sich stark verändert – heute wird viel mehr online bestellt und vor die Haustür geliefert. Die UBS baut deshalb gemäss eigenen Angaben ihr digitales Angebot aus. Ein Meilenstein bildet dabei die Einführung der UBS Virtual Cards Anfang nächsten Jahres: Die virtuellen Kreditkarten werden rein digital verfügbar sein und können unmittelbar eingesetzt werden. So können Kunden eine digitale Version ihrer Kreditkarte bei UBS Twint, Mobile Pay, Apple Pay, Samsung Pay oder Google Pay hinterlegen oder im Online-Shop nutzen.

Der Übergang zu einer nachhaltigeren Gesellschaft gehört zu den grössten Herausforderungen unserer Zeit. UBS will Teil der Lösung sein und mit innovativen Ideen vorangehen. Dazu tragen auch unsere neuen Karten bei, die ohne Plastik auskommen.

Karin Oertli, COO Personal and Corporate Banking

Bereits in diesem Jahr wurde die UBS Global Cards lanciert, die sich vor allem an Vielreisende und Online-Shopper richten und eine echte Alternative zu den Angeboten der Neo-Banken bieten. Seit Oktober sind auch neue Debitkarten erhältlich, mit welchen erstmals online eingekauft werden kann. UBS-Kunden können diese Debitkarten rund um die Uhr entsprechend ihren persönlichen Sicherheitsbedürfnissen anpassen.

Ausbau der nachhaltigen Produktepalette
Nachhaltigkeit wird zum Standard – nicht nur bei Anlage- und Finanzprodukten, sondern auch bei Zahlungsmitteln. Aus diesem Grund bringt die UBS eine nachhaltige Kreditkarte auf den Markt. Die Optimus Foundation Kreditkarte Eco besticht durch ihr umweltschonendes Material: anstelle von Plastik besteht sie zu 80 Prozent aus dem biologisch abbaubarem Biokunststoff PLA, welcher aus Tierfuttermais gewonnen wird. Zudem spendet die UBS 0,75 Prozent des jährlichen Kartenumsatzes an die Optimus Foundation. Mit der gemeinnützigen Stiftung fördert die UBS Programme, welche die Gesundheit, Bildung und den Schutz von Kindern nachhaltig verbessern.