IHAG Privatbank: Neuanfang mit Martin Keller

Der Verwaltungsrat der IHAG Privatbank hat Martin Keller zum neuen CEO ernannt. Er tritt die Nachfolge von Daniel Lipp an, der die Bank verlassen hat. Zudem wird das Verwaltungsratsgremium mit Marianne Müller und Christoph Mauchle erweitert.

Martin Keller übernimmt gemäss Medienmitteilung von vergangenen Freitag die operative Führung der IHAG Privatbank. Er amtete zuvor in gleicher Position bei der Falcon Privat Bank mit dem Anspruch, das ins Schlingern geratene Finanzinstitut neu auszurichten – der Neustart misslang. Zu gross waren die Verwicklungen in den Korruptions-Skandal um den malaysischen Staatsfonds 1MDB. Im Mai 2020 zogen die Falcon-Eigentümer in Abu Dhabi die Reissleine, nachdem die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finma) mit dem Entzug der Bankbewilligung gedroht hatte. Keller tritt nun wiederum keine leichte Aufgabe an, schwächelt doch auch die IHAG Privatbank und enttäuschte zuletzt mir roten Zahlen.

Martin Keller ist eine überzeugende Führungspersönlichkeit mit grosser Erfahrung in der privaten und institutionellen Vermögensverwaltung und einem breiten internationalen Netzwerk. Er bringt menschlich wie fachlich alle Voraussetzungen mit, um das Profil der IHAG weiter zu schärfen und die Bank insbesondere im Unternehmerumfeld stärker zu positionieren.

Heinrich Rotach, Präsident des Verwaltungsrates, IHAG Privatbank

Um die strategische Weiterentwicklung der Bank zu unterstützen, haben die Aktionäre zudem zwei neue Mitglieder des Verwaltungsrates ernannt. Der ehemalige Leiter des globalen Kundengeschäfts der VP Bank, Christoph Mauchle, und die Wirtschaftsprüferin Marianne Müller, Mitglied der Geschäftsleitung SWA Swiss Auditors, werden per 1. Februar 2021 in den Verwaltungsrat eintreten. Christoph Mauchle wird dabei das Vizepräsidium übernehmen.