Urs Baumann: Das Herz des designierten CEOs der ZKB schlägt grün
Urs Baumann heisst der designierte Nachfolger von ZKB-Urgestein Martin Scholl, wie gestern bekannt wurde. Eine in vielfacher Hinsicht überraschende – aber möglicherweise sehr kluge –Wahl. So setzt die grösste Schweizer Kantonalbank auf einen erklärten Verfechter von Sustainable Finance. Gleichzeitig verzichtet sie darauf, eine Frau einzusetzen und widersteht damit dem vorherrschenden Zeitgeist. Unkenrufe dürften nicht ausbleiben.
«Wir werden immer die Person suchen, die den Anforderungen bezüglich bankfachlicher Erfahrung und Persönlichkeit am besten entspricht», kommentierte ZKB-Präsident Jörg Müller-Ganz die Absage an eine weibliche Personalie und bestätigt, dass sich unter den Kandidaturen für die prestigeträchtige CEO-Rolle selbstverständlich auch Frauen gefunden hätten. Ein Novum ist überdies die Tatsache, dass Urs Baumann in der Geschichte der ZKB der erste Bankchef ist, der von ausserhalb zur grössten Schweizer Kantonalbank stösst.
Urs Baumann, designierter CEO der Zürcher KantonalbankEs darf bei der ZKB kein Greenwashing geben.
Die Designation von Urs Baumann ist eine kleine Überraschung. Niemand hatte den 54-jährigen Finanzfachmann mit McKinsey-Hintergrund als möglichen Nachfolger von Martin Scholl auf dem Zettel, was eigentlich tief blicken lässt. Offenbar finden sich auf dem Schweizer Finanzplatz keine bekannten Persönlichkeiten mehr, die über einen intakten Leistungsausweis und ein hohes Mass an Integrität – zwingende Voraussetzungen für eine entsprechende Aufgabe – verfügen. Insofern ist die Wahl von Urs Baumann ein hoffnungsvolles Signal, steht er doch für eine neue Manager-Generation, welche die Zeichen der Zeit offenbar verstanden hat. Dafür spricht beispielsweise sein Bekenntnis zu Sustainable Finance-Themen. «Ich möchte als Garant dafür stehen, dass bei unseren Produkten Nachhaltigkeit drin ist, wenn wir das draufschreiben», lässt er sich diesbezüglich verlauten. Auch daran dürfte der neue Kapitän auf der ZKB-Brücke gemessen werden.