Ergebnisse für «articleTags:raiffeisen»
Finanzplatz-Stabilität: Postfinance und ZKB müssen nachbessern
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA hat ihre jährliche Beurteilung der Recovery- und Resolution-Planung der systemrelevanten Schweizer Finanzinstitute für das Berichtsjahr 2022 veröffentlicht. Die Ergebnisse sind punktuell ernüchternd. Die ZKB und die…
Digitales Anlegen: Kostentransparenz steht im Vordergrund
Die Hochschule Luzern, Raiffeisen Schweiz und Vontobel haben nach 2020 zum zweiten Mal die Studie «Digitales Anlegen und Vorsorgen in der Schweiz» durchgeführt. Die repräsentative Studie beleuchtet Trends und unterschiedliche…
KMU-Mittelstandstudie 2023: Der Optimismus schwindet
Die von Kearney gemeinsam mit Raiffeisen, swiss export und Angst+Pfister AG zum sechsten Mal publizierte «KMU-Mittelstandstudie» gibt einen Einblick in die aktuelle Lage, Herausforderungen und Chancen für kleine und mittelgrosse…
Eine neue Schweizer Studie fragt: Is Sustainable Finance a Dangerous Placebo?
Eine Befürchtung in Bezug auf nachhaltige Anlagen ist, dass Anleger damit in erster Linie ihr schlechtes Gewissen beruhigen und sie sich zum Beispiel in der Folge effektiv weniger politisch für…
Für die SNB besteht kein Handlungsbedarf
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins auch im Dezember bei 1.75% belassen. Raiffeisen-Chefökonom Fredy Hasenmaile erklärt, was der Zinsentscheid für wirtschaftliche Auswirkungen hat und beantwortet die wichtigsten Fragen.
…Obergericht des Kantons Zürich hebt Urteil gegen Pierin Vincenz wegen schwerer Verfahrensfehler auf
Das Obergericht des Kantons Zürich hebt das Urteil und das Nachtragsurteil des Bezirksgerichts Zürich im Verfahren gegen Pierin Vincenz und zahlreiche weitere Beschuldigte wegen schwerwiegender Verfahrensfehler auf und weist die…
Aktionsplan «Wohnungsknappheit»: Zu wenig, zu spät, zu zögerlich
Die Erwartungen an den Aktionsplan Wohnungsknappheit, den der Bund letzte Woche präsentiert hat, waren hoch, zu hoch. Enttäuschungen waren demnach programmiert. In der Vergangenheit sind bezüglich Wohnraumversorgung schlicht zu viele…
Die demografische Entwicklung spielt der Finanzindustrie in die Hände
Die Auswirkungen des demografischen Wandels sind vielfältig und komplex. Der Wandel tangiert Wirtschaft und Gesellschaft und beeinflusst das künftige Wirtschaftswachstum, die Inflation und die Zinsen. Eine Studie des CIO-Office von…
Nur Wenige schützen ihr Vermögen vor der Inflation
Nach Jahren mit kaum steigenden Preisen war die Teuerung seit 2021 auch in der Schweiz wieder deutlich spürbar. In der Spitze im Jahr 2022 lag die Inflationsrate bei 3,5 Prozent…
Der Wohnungsbau ist zu kompliziert geworden
Der Schlamassel ist angerichtet. Die Schweiz leidet unter einer wachsenden Wohnungsknappheit. Dieser Befund ist unbestritten. Rapide sinkende Angebots- quoten und steil ansteigende Mietpreise sprechen eine überdeutliche Sprache. Diejenigen, die das…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |