Ergebnisse für «articleTags:wirtschaftsausblick»
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen für 2022 weitaus unsicherer als Ende 2020
Am Ende des Jahres 2021 ist aufgefallen, dass die Weltwirtschaft keinen klaren Kurs hat, da die Bedingungen weitaus unsicherer sind als noch Ende 2020. Zentralbanker der ganzen Welt sind besorgt…
Schweizer Wirtschaft 2022: Erholung robust, Fundament aber bröcklig
Die Schweizer Wirtschaft dürfte 2022 nicht mehr so stark zulegen wie im vergangenen Jahr, aber doch mit einem BIP-Wachstum von 2,5 Prozent erneut überdurchschnittlich wachsen. Nach dem Abebben der aktuellen…
Finanzmärkte 2022: Quo vadis
Die Rückblicke auf 2021 sind geschrieben. Für die Aktionäre war es mit einem Plus von 23.4% beim Swiss Performance Index ein sehr gutes Jahr, wenn auch nicht das Beste. 201…
Die Finanzmärkte sind auf der Suche nach etwas Ruhe
Die Zeit für die Schreiber von Marktkommentaren war schon einfacher. Klar, es ist angenehmer, Höhenflüge an den Aktienmärkten zu erklären als schmerzhafte Kursverluste. Aber um das geht es nicht. Kursstürze…
Die Stimmung unter den Fondsmanagern ist so schlecht wie lange nicht mehr
In Ihrem Kernszenario sehen die Experten von DWS auf 12-Monatssicht gute Rendite-Chancen. Dazu müssen allerdings einige Voraussetzungen erfüllt werden. Von einem Selbstläufer kann nicht die Rede sein.
Rückkehr des starken Staates
Die Anlagespezialisten von Pictet Wealth Management prognostieren in den nächsten 10 Jahren die «Rückkehr des starken Staates» als übergreifenden Trend, der den Ansatz der strategischen Asset-Allokation bestimmen wird. Höchste Nettorenditen…
Die USA bleiben 2025 die Wachstumslokomotive
Ein ereignisreiches 2024 neigt sich dem Ende zu. Die wirtschaftliche Bilanz fällt besser aus als befürchtet. Trotz Kriegen in Europa und im Nahen Osten und trotz historisch hoher Leitzinsen zu…
Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Weltwirtschaft
Die Finanzmärkte hoffen, dass der Ukraine-Konflikt bald von einem «Courant normal» abgelöst wird. Sie scheinen sich an den Krieg gewöhnt zu haben, ist er doch bisher nicht weiter eskaliert. Dennoch…
Chinas plötzliche, rasche Wiederöffnung – und was sie für die Wirtschaft bedeuten könnte
In einer scharfen und überraschenden Kehrtwende hat China vor kurzem Massnahmen durchgeführt, um einige der strengsten Null-Covid-Regeln des Landes zurückzunehmen. Dazu gehört die Abschaffung der Notwendigkeit negativer Tests für Reisen…
Lichtblicke für Anleger nach dem Schreckensjahr 2022
So gross wie aktuell war das Krisenempfinden wohl selten, zuletzt vielleicht während der globalen Finanzkrise in den Jahren 2008/09. Wir scheinen durch ein Minenfeld zu steuern.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |