Ergebnisse für «articleTags:inflation»
Investoren sollten sich in Erinnerung rufen – Jerome Powell ist kein Anleihenmanager
Es fühlt sich derzeit so an, als würden wir mindestens 40 Prozent unserer Zeit damit verbringen, über Inflation zu sprechen, oder genauer gesagt, darüber, warum die US-Notenbank Fed eine andere…
An den Märkten geht es weiter aufwärts – doch künftig etwas holpriger
Das Börsenjahr 2021 war bislang aussergewöhnlich ruhig: Gerade einmal rund 4 Prozent betrug der Rückschlag in diesem Jahr – verglichen zu rund 12 Prozent im langfristigen Durchschnitt.
Knapper Boden, unbegrenzte Geldmenge
Mit der Entschärfung der epidemiologischen Lage und der gesellschaftlichen Wiedereröffnung ist auch die Weltwirtschaft aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht. Wie die Lieferengpässe diverser Rohstoffe zeigen, passiert dies aber nicht völlig reibungslos…
Comeback
Kurz vor Jahresende lässt sich eine erste Bilanz ziehen. Die Wirtschaft hat sich in den meisten Regionen (überraschend) schnell vom Corona-Einbruch erholt. Lieferengpässe, Energieknappheit und Arbeitskräftemangel haben einen noch stärkeren…
Kryptowährungen sind nicht das neue Gold
Die Unruhe an den Finanzmärkten steigt. Hartnäckig hohe Inflationsraten, der bevorstehende Richtungswechsel in der Zinspolitik der Fed und sich zuspitzende politische Unsicherheiten rund um Russland, Nordkorea und China rütteln am…
Was, wenn der Konflikt mit Russland eskaliert?
An den Märkten sind einige grosse Korrekturen im Gange. Wir haben deshalb für eine Reihe von Total-Return-Indizes aus dem Aktien- und Anleihebereich den aktuellen Stand (Börsenschluss 20. Januar) mit ihren…
Trotz Volatilität: Die Märkte sind gesünder als allgemein angenommen
Anhaltende Inflation, Befürchtungen über eine straffere Geldpolitik und geopolitische Spannungen, die von der Grenzkrise zwischen Russland und der Ukraine bis hin zu den Beziehungen zwischen den USA und China reichen…
Vier grundlegende, durch den aktuellen geopolitischen Konflikt ausgelöste Umschichtungen
Kaum hatte sich die Welt auch nur ansatzweise von der Pandemie erholt, als auch schon die Nachwirkungen des Kriegs spürbar wurden. Die Investoren haben alle Hände voll zu tun. Unseres…
In Europa fehlen zunehmend die Arbeitskräfte
Die Lohndynamik ist ein wesentlicher Grund dafür, dass die europäische Inflation so schnell nicht auf das Niveau vor den diversen Krisen zurückfallen dürfte.
Ein Universalrezept für die «richtige» Geldpolitik gibt es nicht
Die Inflationsraten sind gesunken. Kommen jetzt kräftige Zinssenkungen? Eine Analyse von drei Währungsräumen zeigt: Ganz so einfach ist es nicht.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |