Ergebnisse für «articleTags:inflation»
Verwirrende Kommunikation der US-Notenbank
Das jüngste Geschehen an den Finanzmärkten spiegelt die Nervosität und Unsicherheit darüber wider, wohin die Inflation sich entwickelt und wie die Zentralbanken reagieren werden. Anleger sollten sich auf weitere Volatilität…
Wissen sie, was sie tun?
Alles redet seit Monaten von Inflation. Im Boulevard wird sie dermassen breitgetreten, dass selbst hierzulande langsam Ängste aufkeimen, da könne etwas aus dem Ruder laufen. In den USA ist dies…
Die Resilienz des SMI während deutscher Rezessionen
An den Märkten werden derzeit auf Wochenbasis neue Negativrekorde gesetzt. Die Unsicherheit über die Zinswende der US-Notenbank, die Wirtschaftsabkühlung in Europa und die hohe Inflation treiben Investoren aus risikoreichen Finanzanlagen…
Die turbulente erste Hälfte des Jahres geht zu Ende
Der Juni war ein weiterer schwieriger Monat für die globalen Finanzmärkte. Für einmal zeigten sich aber die Rohstoffe, welche im Schlepptau der Erdölpreiskorrektur in dieser Periode mehr als 13% nachgaben…
Droht 2022 die Rezession?
Nach einem für viele Märkte schwierigen ersten Halbjahr 2022 bleibt auch die zweite Jahreshälfte herausfordernd. Die drängendste Frage ist aktuell, wie es mit der Inflation weitergeht und ob diese zu…
Die Märkte warten auf ihren «Volcker-Moment» – sie könnten enttäuscht werden
Die Rückkehr der Inflation versetzt uns in eine Zeit mit einer Wirtschaftslage zurück, an die nur die Ältesten unter uns noch konkrete Erinnerungen haben. Alle anderen kennen sie nur aus…
Anleger sollten den IRA nicht verpassen!
Inflation Reduction Act (IRA) heisst die neue Gesetzgebung, die das Engagement der USA für eine nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Energiewende stärkt. Langfristig wird sie sich sehr günstig auf Unternehmen auswirken…
Gebremste Festlaune bei Schweizer Arbeitnehmenden: Höchster Reallohnverlust seit 80 Jahren
Die Inflationsüberraschung in diesem Jahr führt zum höchsten Reallohnverlust für Schweizer Arbeitnehmende seit 80 Jahren. 2023 dürfte das hiesige Lohnwachstum mit 2,2 Prozent zwar stark ausfallen, die Reallöhne werden aber…
Stagflationsszenario
Eine präzedenzlose Stimulierung der globalen und insbesondere der amerikanischen Wirtschaft ist wohl die Hauptursache zunehmender Stagflationsrisiken. Diese war 2020 berechtigt, jedoch 2021, wie die damaligen Aktienkurse anzeigten, bereits nicht mehr.
Jerome Powell: So glaubwürdig wie ein Gebrauchtwagenhändler
Der historische Einbruch am Rentenmarkt ist auch seinem Profil geschuldet: lange Laufzeiten und niedrige Kupons. Letzteres hat sich geändert, das öffnet Chancen.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |