Archiv der Kategorie «Expertise»
Die Europäische Zentralbank hat wieder einmal geliefert
Die Europäische Zentralbank (EZB) stockt das Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP) um 500 Milliarden Euro auf. Das mutet sehr grosszügig an und muss wohl als eine Art Versicherungsprämie verstanden werden.
…In der Schweiz machen sich Existenzängste breit
Von ihrem legendär hohen Bruttoeinkommen bleibt den Schweizern am Ende des Monats immer weniger übrig. Die Sorgen, ihren finanziellen Verpflichtungen vermehrt verspätet oder mittelfristig gar nicht mehr nachkommen zu können…
Rettung der Zombies, bessere Fundamentaldaten und Geldpolitik
Die High-Yield-Portfoliomanager von Aviva Investors sind überzeugt, dass drei Themen die Anlageklasse im Jahr 2021 prägen werden.
«Last Exit» vor dem «Hard Brexit»?
Die Verhandlungen zwischen der Britischen Regierung und der EU kommen in die entscheidende Phase. Am 10. und 11. Dezember treffen sich die 27 EU-Staatschefs. Dies wäre die passende Gelegenheit, um…
Auf welche Titel Quality Growth-Anleger 2021 ein Auge werfen sollten
Wenn es nach den globalen Aktienmärkten geht, ist am Ende des «Pandemietunnels» ein Licht erkennbar. Meldungen über vielversprechende Impfstoffe von Pfizer und Moderna haben die Anleger in ihrer Zuversicht bestärkt…
Dieses Mal ist es anders: vom Ab- zum Aufschwung
Die Rezession des Jahres 2020 ist eine direkte Folge der weltweiten staatlichen Massnahmen mit dem Ziel, die Bevölkerung vor dem Virusausbruch zu schützen. Diese Politik hat das Wachstum der Weltwirtschaft…
2021 mit deutlichem Anstieg der Unternehmensgewinne
Der Gleichlauf von Aktienbewertung und (inversen) Realrenditen war selten so hoch wie in den vergangenen fünf Jahren. Für 2021 verheisst das nichts Schlechtes.
Die Bilanz der SNB ist (k)ein Problem
«An der Grenze des Erträglichen» fand Finanzminister Ueli Maurer einst die starke Ausweitung der Bilanz der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Und weiter: «Hier möchten wir in Zukunft etwas zurückbauen». Das wirft…
KVI: die neuen Pflichten des Gegenvorschlags im Überblick
Die Konzernverantwortungsinitiative (KVI) ist am Ständemehr gescheitert. Damit tritt der vom Parlament ausgearbeitete Gegenvorschlag auf Gesetzesstufe in Kraft, sofern dagegen nicht das Referendum ergriffen wird. Der Gegenvorschlag verpflichtet grössere Publikumsgesellschaften…
Schweizer Wirtschaft 2021: Mehr Hoffen als Bangen
Die Schweizer Wirtschaft dürfte 2021 wieder auf den Wachstumspfad zurückfinden. Das prognostizierte Wachstum von 2,8 Prozent wird aber gemäss Raiffeisen Schweiz nicht ausreichen, den im laufenden Jahr erlittenen Rückschlag vollends…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |