Ergebnisse für «articleTags:comparis»
Teuerung in der Schweiz: Der Mittelstand leidet
Die Inflation bereitet der Schweizer Bevölkerung Sorgen. Die steigenden Preise treffen insbesondere den Mittelstand. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Comparis.
Fast die Hälfte der Schweizer ist zufrieden mit der Höhe der Steuern
Zwar findet eine Mehrheit von 57 Prozent der Schweizer Bevölkerung, zu viel Steuern zahlen zu müssen. Doch 42 Prozent sind zufrieden mit den Gegenleistungen vom Staat. Und ein 1 Prozent…
Schweizer blicken pessimistisch aufs neue Jahr
Fast ein Drittel der Schweizer Bevölkerung erwartet für 2024 im Vergleich zu heute eine finanzielle Verschlechterung. Die am häufigsten genannten Gründe dafür sind die steigenden Krankenkassenprämien und Mieten bzw. Hypothekarzinsen…
Reiche haben von der Klimadebatte genug – trotzdem kaufen sie mehr regionale Produkte
Die Klimadebatte beeinflusst die Konsum- und Finanzentscheidungen der Schweizer Bevölkerung immer weniger – vor allem bei Gutverdienenden. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Comparis. Trotzdem wollen so viele Befragte wie…
Schweizer Hypothekarschuldner zittern
2023 rechnet der Internet-Vergleichsdienst Comparis mit tendenziell höheren Hypothekarzinsen. Grund ist die anhaltende Teuerung von über 2 Prozent. Hypothekarschuldner blicken entsprechend pessimistisch ins nächste Jahr. Ein Viertel der Immobilienbesitzer hat…
Wohneigentum: Ein Drittel will das Hypothekarmodell wechseln
Die Leitzinserhöhung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) im Dezember bewirkte bei den zehnjährigen Hypotheken eine Zinserhöhung um 0,4 Prozentpunkte. Im gesamten vierten Quartal 2022 sind die Sätze der zehnjährigen Festhypotheken allerdings…
Festhypotheken sind erstmals deutlich attraktiver als Saron-Hypotheken
Es scheint sich die Erkenntnis durchzusetzen, dass der vorläufige Zinsgipfel erreicht ist. Dazu hat auch die Schweizerische Nationalbank (SNB) mit ihrem Entscheid beigetragen, den Leitzins zum zweiten Mal in Folge…
42 Prozent der Schweizer Bevölkerung empfinden Steuerlast als angemessen
Die Mehrheit der Bevölkerung in der Schweiz ist mit dem demokratischen System zufrieden. Wer zufrieden ist mit staatlichen Leistungen, findet zudem eher die Höhe der Steuern angemessen oder sogar zu…
Trotz überraschender Zinssenkung: Nachfrage nach Saron-Hypotheken bricht massiv ein
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins früher als erwartet von 1,75 auf 1,50 Prozent gesenkt. In der Folge haben sich Saron-Hypotheken vergünstigt, Festhypotheken hingegen blieben nahezu unverändert. 10-jährige Festhypotheken…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |