Ergebnisse für «articleTags:deloitte»
CFO-Umfrage: Möglicher Konjunkturabschwung auf Platz eins der Sorgenliste
Noch im Frühling zeigten sich die CFOs optimistisch zu den Konjunkturaussichten. Diese positive Einstellung ist mittlerweile jedoch verflogen: CFOs schätzen die Konjunktur für die Schweiz und ihre wichtigsten Handelspartner deutlich…
Zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung haben mit der Inflation zu kämpfen
Die seit zwei Jahren verschärfte Inflation stellt für zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung eine Belastung dar, für mehr als einen Viertel sogar eine grosse. Dies zeigt die «Pulse of Switzerland»-Umfrage…
Pharmaindustrie: Steigende Renditen im Bereich F&E – Regulierung als Innovationskiller
Die globale Pharmaindustrie hat im vergangenen Jahr im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) wieder höhere Renditen erzielt als im Vorjahr. Dies ergab die jährliche Analyse der 20 weltweit grössten Pharmaunternehmen…
Schweizer Unternehmen sehen globale Mindeststeuer als Gefahr – Abschaffung Verrechnungssteuer vorgeschlagen
Internationale Unternehmen sehen in einer globalen Mindeststeuer eine Bedrohung für die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz, wie eine aktuelle Umfrage des Beratungsunternehmens Deloitte zeigt. Als Kompensation für die entstehenden zusätzlichen Steuererträge regen…
M&A-Aktivitäten von Schweizer KMU brechen 2021 sämtliche Rekorde
In einem weiterhin von COVID-19 geprägten Umfeld erholt sich der M&A-Markt sowohl global wie auch in der Schweiz auf eindrucksvolle Weise. Seit der Erstpublikation der Deloitte MidCap-M&A-Studie im Jahr 201…
Trotz steigender Gesundheitskosten: 45 Prozent der Schweizer lehnen Digitalisierung ihrer Gesundheitsdaten ab
Die Menschen in der Schweiz stehen der digitalen Erfassung und Weitergabe ihrer Gesundheitsdaten skeptisch gegenüber. Fast jede und jeder Zweite ist dazu nicht bereit. Das geht aus der neuen Deloitte-Studie…
Schweizer Gamer geben monatlich 25 Franken für E-Sports aus
Vor der Pandemie konnten 35 Prozent der Schweizer Bevölkerung den Begriff «E-Sports» richtig erklären; 2022 sind es schon 42 Prozent. Etwa der gleiche Prozentsatz (40%) der Schweizer gibt regelmässig Geld…
Massiver Rendite-Einbruch in der globalen Pharmaindustrie – Spitzenumsätze pro Wirkstoff stark rückläufig
Die globale Pharmaindustrie hat im vergangenen Jahr aller Voraussicht nach, deutlich tiefere Renditen erzielt. Dies ergab die jährliche Analyse von 20 der weltweit grössten Pharmaunternehmen durch Deloitte.
M&A-Aktivitäten von Schweizer KMU erreichen 2022 einen neuen Höchststand
Nach einer starken Zunahme der M&A-Aktivitäten im Jahr 2021 – sowohl global als auch in der Schweiz – und den bereits 2021 verzeichneten neuen Rekordhöhen stieg die Anzahl Transaktionen von…
Erträge von Schweizer Retailbanken könnten bis 2030 um einen Drittel sinken
Den im Retailkundengeschäft tätigen Schweizer Banken geht es nach wie vor gut. Die an sie gestellten Herausforderungen der letzten Jahrzehnte haben ihre unangefochtene Position nie wirklich gefährdet – schrittweise Anpassungen…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |