Ergebnisse für «articleTags:wirtschaft»
Chinas Wirtschaft dürfte 2023 durchstarten – gute Aussichten für die Aktienmärkte
Nach der chinesischen Astrologie soll das Jahr des Hasen Erfolg und Frieden bringen. Das neue Jahr, das nach dem chinesischen Mondkalender am 22. Januar beginnt, sollte auch ein gutes Jahr…
US-Wirtschaft: Der makroökonomische Ausblick bleibt positiv
Wir befinden uns in der Sommersaison, in der die Marktliquidität gering ist, so dass die Märkte im Allgemeinen auf der Grundlage positiver und negativer Nachrichten überschiessen. Das wird sich in…
Die Fed rechnet für 2021 mit einem US-Wirtschaftswachstum von 6,5 Prozent
Die US-Wirtschaftsaussichten haben sich erheblich verbessert, seit die Federal Reserve (Fed) vor drei Monaten ihre letzten Prognosen veröffentlicht hat.
Zugpferd US-Wirtschaft oder warum Anleger Wachstumswerte nicht aufgeben sollten
Aktien schneiden derzeit besser ab als Anleihen, die Renditen steigen und die US-Zinskurve wird steiler. Die Fed leiste gute Arbeit bei der Verankerung der kurzfristigen Zinserwartungen, auch wenn sich am…
Nachholbedarf bleibt, Wachstum lässt nach
Die Wirtschaftserholung ist in vollem Gange. Das Wachstum wird sich zwar bis Anfang 2022 verlangsamen, danach aber wieder Fahrt aufnehmen.
Die UBS erwartet ein Wachstum der Schweizer Wirtschaft von 2,9 Prozent für 2022 und 1,7 Prozent für 2023
Die Pandemie begleitet die Schweizer Wirtschaft auch zu Beginn dieses Jahres. Doch bei zentralen Themen zeichnet sich ein Wandel ab: Nach der tiefen Rezession dürfte sich 2022 die Auslastung wieder…
Chinas plötzliche, rasche Wiederöffnung – und was sie für die Wirtschaft bedeuten könnte
In einer scharfen und überraschenden Kehrtwende hat China vor kurzem Massnahmen durchgeführt, um einige der strengsten Null-Covid-Regeln des Landes zurückzunehmen. Dazu gehört die Abschaffung der Notwendigkeit negativer Tests für Reisen…
Die US-Wirtschaft ist widerstandsfähig, aber Stagflation ist ein Risiko
Donald Trumps Amtsantritt wird Auswirkungen auf die Gesamtwirtschaft, Aktien und Anleihen haben, was die Frage aufwirft, welche Entwicklungen am meisten Beachtung verdienen.
Für einen Abgesang auf die deutsche Wirtschaft ist noch viel zu früh!
Der Abgesang auf die deutsche Wirtschaft ist zu einem Dauerrauschen verkommen. Trotz vieler Schwächen wird oft übersehen: Es gibt auch Chancen.
Europas Konjunkturlokomotive gewinnt weiter an Tempo
Die Stimmung bei den deutschen Unternehmen hat sich stärker als erwartet verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg im Juni auf 101,8 Punkte, wie das Münchner Wirtschaftsinstitut mitteilte. Das sind 2,6 Punkte mehr…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |