Ergebnisse für «articleTags:konjunktur»
Vorerst defensiv bleiben
Angesichts der nicht enden wollenden Flut schlechter Nachrichten ist ein defensives Portfoliomanagement bis zum Ende dieses Jahres sicher empfehlenswert. Die Inflation bleibt weiter hoch, die Idee, die US-Notenbank (Fed) könnte…
Sinkende Gaspreise dürften die europäischen Volkswirtschaften beflügeln
Nachdem ich meine Prognose bereits nach oben korrigiert hatte, gehe ich auch weiterhin davon aus, dass die wirtschaftliche Entwicklung angenehm überrascht.
US-Indizes auf Rekordniveaus – Europäischen Indizes kehren zu ihren Werten von vor der Pandemie zurück
Die starken Konjunkturdaten in den USA, Europa und Asien in der letzten Woche scheinen bei den Anlegern den Eindruck zu bestätigen, dass tatsächlich eine zyklische Erholung im Gange ist. Die…
Baissen sind Teil des Börsenlebens
Die meisten Aktienindizes sind seit Anfang Jahr mit rund 10% im Minus. Der Nasdaq in den USA hat fast 30% eingebüsst. Die Kurse der Aktien bekannter Firmen wie Tesla oder…
Das Auffangnetz hängt tiefer
In den vergangenen 40 Jahren erlitt der amerikanische Aktienmarkt acht grosse Rückschläge von 20 Prozent oder mehr. In vier der acht Fälle betrug der Verlust zwischen 35 und 60 Prozent…
So macht die Inflation unser Zmorgen teurer
Die gefühlte Inflation ist in der Schweiz im Oktober gegenüber September 2022 zwar insgesamt stabil geblieben. Das zeigt der um dauerhafte Güter und Mieten bereinigte Comparis-Konsumentenpreisindex. Massiv zugelegt haben allerdings…
Das Wort «Rezession» wird überschätzt
Heute werden die Daten zum Wirtschaftswachstum in der Schweiz für das dritte Quartal veröffentlicht. Die Konsensschätzung gemäss Bloomberg erwartet eine reale Zunahme des BIP von 0.3%. Im Jahresvergleich bedeutet das…
Was wollen uns die Zinsen sagen?
Seit Mitte Oktober ist die Rendite der 10-jährigen Anleihe der Eidgenossenschaft von 1.50% auf 1.00% gefallen. Bei den 10-jährigen Swapzinsen, welche die Obligationen von Unternehmen mit einer sehr guten Bonität…
Preise für Alltagsgüter sind 2022 viel stärker gestiegen als die durchschnittliche Teuerung
Die gefühlte Inflation ist in der Schweiz im Dezember gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,9 Prozent gestiegen. Die durchschnittliche Jahresteuerung 2022 lag gemäss dem Comparis-Konsumentenpreisindex bei 3,5 Prozent – und damit…
Keine Entwarnung bei der Inflation
Das Inflationsgespenst geht weiterhin um. Nachdem die Märkte zum Jahreswechsel Zuversicht gezeigt haben, dass die hohe Inflation und der Reigen der Zinserhöhungen bald ein Ende finden, erwies sich der Optimismus…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |