Archiv der Kategorie «Expertise»
Stabilitätsaktien rücken ins Rampenlicht
Trotz wirtschaftlichen und geldpolitischen Herausforderungen sind Aktien nach wie vor die Anlageklasse, die am Ehesten solide inflationsbereinigte Renditen bieten kann. Das gilt insbesondere für attraktiv bewertete Titel von Unternehmen mit…
Zuversicht bei Anlegern
Die Märkte pendeln zwischen den Höchst- und Tiefständen des Jahres 2022. Bei den Anlegern herrscht ein wenig mehr Zuversicht, sie konzentrieren sich auf andere Themen als Krieg, rasende Energiepreise oder…
Für Obligationen stehen im Anlagejahr 2023 wieder erfreulichere Zeiten an
Die Performance der verschiedenen Anlageklassen 2022 war äusserst unerfreulich und manifestierte sich ausnahmslos in negativen Renditen.
Keine vorzeitige Entwarnung bei der Inflation – Zinserhöhungen bleiben nötig
Die Finanzmärkte bejubeln jede Inflationszahl, die tiefer ausfällt als diejenige des Vormonats, auch wenn sie auf einem Niveau ist, das noch vor zwei Jahren als Katastrophe und Enteignung des Sparers…
Chinas Wirtschaft dürfte 2023 durchstarten – gute Aussichten für die Aktienmärkte
Nach der chinesischen Astrologie soll das Jahr des Hasen Erfolg und Frieden bringen. Das neue Jahr, das nach dem chinesischen Mondkalender am 22. Januar beginnt, sollte auch ein gutes Jahr…
Einkehrende Ruhe
Die nachlassenden Inflationsdaten stärken die Zuversicht, dass die Zinssätze nicht weiter drastisch steigen werden. Das Umfeld für festverzinsliche Wertpapiere bleibt daher stabil. Insgesamt könnte sich ein gelasseneres makroökonomisches Umfeld positiv…
«Sanfte Landung» hauptsächlich am Aktienmarkt
Die Risikoanlagen sind in den letzten Wochen gestiegen. Ist jetzt der Zeitpunkt, um wieder ein Übergewicht an Aktien aufzubauen? Nein!
Der Weg ist frei für normalere Marktrenditen
Das alte Sprichwort «tief kaufen, hoch verkaufen» gilt immer noch, aber sind wir schon tief genug? Die Aktienbewertungen haben im vergangenen Jahr einen schweren Schlag erlitten. Das KGV des S&P…
Hoffnung in China, dass das Jahr des Hasen Glück und die Rückkehr besserer Zeiten bringen wird
Die Neujahrsfeierlichkeiten in China im Jahr 2023, dem Jahr des Hasens, werden zum ersten Mal seit der Pandemie viel normaler verlaufen, da die Abriegelungsmassnahmen im Rahmen der Null-Covid-Strategie endlich gelockert wurden.
Konjunktur und Zentralbankpolitik werden Marktrichtung auch 2023 bestimmen
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat zwar die Schlagzeilen im Jahr 2022 dominiert, für die Märkte waren die Inflation und die Zentralbankpolitik aber von grösserer Bedeutung. Die Zentralbanken dürften deshalb…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |