Archiv der Kategorie «Fokus»
Mythen und Machtpolitik: Was Schweizer Sagen über den Zoll-Deal mit den USA verraten
Gross war die Erleichterung in der Schweiz, als am Freitag, 14. November, die Kunde über eine Einigung im Zollstreit aus den USA eintraf. Die Kuh war damit vom Eis. Nach…
Julius Bär und die Ökonomie des Nicht-Hinsehens
Es gibt Führungspositionen, die man aus Überzeugung übernimmt, und solche, die man nur annimmt, wenn man sicher ist, dass die wichtigsten Risiken bereits entschärft sind. Stefan Bollinger dürfte zwischen diesen…
Zitat des Monats: Eine Politfluencerin über Gleichberechtigung im Zusammenhang mit der Wehrpflicht
Vor dem dem Hintergrund des anhaltenden Ukraine-Krieges wird europaweit kräftig aufgerüstet. Eine unschöne Notwendigkeit in Zeiten geopolitischer Verwerfungen. Gleichzeitig wird in der Schweiz mit der Service-Citoyen-Initiative und in Deutschland mit…
Überqualifiziert, unterbeschäftigt: Die Schweiz steuert auf ein Akademiker-Überangebot
Bildung galt lange als sicherer Weg in den Arbeitsmarkt. Heute gilt das nicht mehr uneingeschränkt. Der Übergang von der Hochschule in die Erwerbstätigkeit wird holpriger – und das in einem…
Im Nebel liegt die Macht: Die SNB und der Nutzen des Nichtwissens
Ein «Mehr» an Transparenz klingt unbedenklich. Transparenz schafft Vertrauen, macht Prozesse und Entscheidungen nachvollziehbar und kann die Effizienz der Zielerreichung erhöhen. Doch Transparenz ist keine Einbahnstrasse. Es gibt Grenzen –…
Der Preis des Kohlenstoffs – und der Preis des Zögerns
Die diesjährigen Diskussionen an der COP30 dürften sich auf drei wesentliche Themen konzentrieren: das Fehlen von Märkten und CO2-Bepreisung, die wirtschaftlichen Chancen der Anpassung und Methan.
Wachstum ohne Zusammenhalt: Die Schweiz im K-Modus
Wenn sich einzelne Segmente einer Volkswirtschaft sehr unterschiedlich entwickeln, spricht man von einer K-förmigen Wirtschaftsentwicklung – in Anlehnung an die auseinanderstrebenden Striche des Buchstabens K. Eine solche Entwicklung lässt sich…
Kleinere Länder schlagen sich besser
Eine Studie zeigt, dass kleinere Staaten ihre Risiken leichter meistern. Die Schweiz schwingt dabei obenauf.
Schweizer Banken zwischen Rekorderträgen und schwindender Relevanz
Der jährliche Bericht von McKinsey & Company zum globalen Banking zeigt: Trotz eines Rekordjahres 2024 mit historischen Gewinnen (1,2 Billionen US-Dollar) und vermittelten Volumen (426 Billionen US-Dollar), einem ROE-Höchststand (10,3%)…
Ein offener Brief an alle Investoren von Edouard Carmignac
Die Börsen trotzen Kriegen, Krisen und Chaos – als hätten sie die Schwerkraft abgeschafft. Getrieben wird der Höhenflug nicht mehr von Politik oder Geld, sondern von einer technologischen Revolution, die…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |