«Erholungskandidat» Reisesektor steht vor Rückkehr in die Normalität

Die wirtschaftliche Erholung von der Coronakrise schreitet voran und wir identifizieren einige Sektoren, die von der zunehmenden Neubelebung begünstigt werden, die mit der Einführung von Impfstoffen einhergehen wird. Wandelanleihen bieten derzeit ein umfassendes Engagement in Unternehmen, die direkt von einer Rückkehr zur Normalität profitieren. Wir bezeichnen sie als die Erholungskandidaten.

Die Rekordemissionen des vergangenen Jahres führten zu einem Anstieg des Volumens an Wandelanleihen um 35% in 12 Monaten, wobei eine signifikante Anzahl von Neuemissionen aus wachstumsstarken Themen wie dem digitalen Konsum oder der Verlagerung der Arbeit ins Internet stammte. Es gab zudem eine erhebliche Neuverschuldung von Unternehmen, die am stärksten von der Pandemie betroffen waren. Diese Gesellschaften zeichneten sich durch einen starken Gewinnrückgang im Zuge der Lockdowns und durch hohe Fixkosten aus. Dazu zählten vor allem Airlines, Luft- und Raumfahrt, Kreuzfahrtunternehmen, Reisespezialisten, Kasinos und Restaurantketten. Sie entschieden sich für die Ausgabe von Anleihen, um ihre Bilanzen zu stützen und somit ihren Liquiditätsbedarf zu «überbrücken», um finanziell überlebensfähig zu bleiben, bis die Weltwirtschaft wieder anspringt und die Geschäfte wieder Fahrt aufnehmen.

Mit der Wiedereröffnung der Wirtschaft erwarten wir einen erheblichen Nachholbedarf bei den Verbrauchern, die Flüge oder Unterhaltungsangebote möglichst schnell wieder in Anspruch nehmen wollen.

Natalia Bucci, Co-Head Convertible Bonds, Lombard Odier Investment Managers

Mit Blick auf die Wiedereröffnung der Wirtschaft in den Jahren 2021 bis 2022 zeigt sich, dass die Sektoren, die typischerweise von einer Erholung profitieren dürften, in der Anlageklasse Wandelanleihen stark vertreten sind. Dazu gehören Industrieunternehmen, Konsumgüter sowie mit dem privaten Konsum verbundene Dienstleistungsunternehmen. Tatsächlich entfällt auf das Thema Erholung der grösste Teil unserer globalen Wandelanleihen-Strategie, die etwa ein Viertel der gesamten Aktiensensitivität ausmacht. Wir gehen davon aus, dass Unternehmen aus den Bereichen Mobilität, Reise und Freizeit gute Erholungskandidaten sind, da die Personenfreizügigkeit wieder zunimmt. Hier konzentrieren wir uns auf die Entwicklung ausgewählter Gesellschaften wie Airlines, Reise- und Tourismus-Informationstechnologie, Flugzeughersteller und Kreuzfahrtunternehmen.

Buchungsverhalten auf Websites nimmt zu
Mit der Wiedereröffnung der Wirtschaft erwarten wir einen erheblichen Nachholbedarf bei den Verbrauchern, die Flüge oder Unterhaltungsangebote möglichst schnell wieder in Anspruch nehmen wollen. Dies spiegelt sich in den Ausgabentrends auf Websites wider, auf denen der Traffic deutlich gestiegen ist Sowohl bei Flug- als auch bei Reisebuchungen ist seit Mitte März ein Nettoanstieg im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen.

Quelle: Facteus, Goldman Sachs, LOIM

Dies könnte die Fluggesellschaften unterstützen. Bei den Reisefirmen gab es einen starken Anstieg der Google-Suchen nach Online-Unterkünften wie Booking.com, Expedia und VRBO (das zu Expedia gehört). Auch die App-Downloads für diese Anbieter sind stark angestiegen.

Quellen: LOIM, Goldman Sachs, Google-Suchdaten aus Google

Die Reiseplanung erfolgt in der Regel im Internet, was bedeutet, dass Reise- und Beherbergungsunternehmen digitale Werbung nutzen, um Kunden zu erreichen. Auch in anderen Ländern haben die US-Verbraucher ihre Ausgaben für Unterkünfte erhöht, wie die jüngsten Daten bis Mitte März 2021 zeigen. Dies könnte Unternehmen, die Urlaubsunterkünfte anbieten, unterstützen könnte.

Quellen: LOIM, Facteus

Ein erweiterter Anwendungsbereich für Konvexität
Wir erweitern unseren Handlungsrahmen über die Betreiber von Fluggesellschaften hinaus auf die Luft- und Raumfahrtindustrie, einschliesslich der Produktion und Wartung von Teilen. Durch die Einbeziehung solcher Arten des Reisens zielen wir darauf ab, unserer Strategie Konvexität zu verleihen, indem wir die Chancen nutzen, die sich speziell im Wandelanleihen-Universum bieten.

Ein Beispiel ist Safran, ein Zulieferer von Teilen für die Luft- und Raumfahrt und Anbieter von Wartungsleistungen. Dieses Unternehmen bietet Lösungen für zivile und militärische Flugzeugbauer sowie für Fluggesellschaften an und ist in den Bereichen Triebwerke, Flugzeuginnenausstattung und -ausrüstung tätig. Safran verfügt sowohl in Bezug auf Regierungsaufträge als auch auf die Gesamtindustrie über ein umfangreiches Exposure.

Hauptbildnachweis: Unsplash