Graubündner Kantonalbank übernimmt BZ Bank
Ziemlich überraschend vermeldet die Graubündner Kantonalbank (GKB) heute Morgen den Erwerb einer 70%-Beteiligung an der BZ Bank von Martin Ebner. Mit dem Coup, dessen treibende Kraft der umtriebige GKB-Bankratspräsident Peter Fanconi sein dürfte, steigert die GKB die im Konzern betreuten Kundenvermögen gemäss eigenen Angaben auf über 50 Milliarden Schweizer Franken. In Branchenkreisen wird der forsche Expansionskurs der GKB allerdings zunehmend mit Stirnrunzeln verfolgt.
«Die Anlage-Kernkompetenz der BZ Bank ergänzt die bestehende Anlage-Expertise der GKB und ihrer Beteiligungen ideal und rundet die Angebotspalette ab», schreibt die BKB in ihrer heutigen Medienmitteilung. Und Peter Fanconi, Präsident des Bankrates der GKB, doppelt nach: «Mit unserer Beteiligungsstrategie stützen wir unsere Ertragslage seit Jahren systematisch breiter ab und stärken unsere Positionierung im Anlagegeschäft. Dies sichert künftige Ausschüttungen an unsere Eigentümer und trägt zur Unterstützung des Kantons Graubünden bei.»
Auch Martin Ebner weist auf die gemeinsame Zukunftsperspektive hin: «Die Graubündner Kantonalbank sichert uns die Positionierung der eigenständigen Marke BZ Bank im Sinne ihrer langjährigen Kundinnen und Kunden und der Mitarbeitenden. Es freut uns darüber hinaus, dass wir insbesondere mit unserer Private-Equity-Expertise weiteres Fachwissen ins Anlagegeschäft der GKB einbringen können.»
BZ Bank, eine 1985 gegründete Schweizer Bank, berät professionelle, private und institutionelle Kundinnen und Kunden bei Aktienanlagen und Beteiligungsnahmen sowohl im Bereich börsengehandelter Titel wie auch bei Private Equity. Mit Beteiligungskapital von privaten Investoren werden die Weiterentwicklung und das Wachstum auch von Unternehmen finanziert, die nicht an der Börse kotiert sind. Diese Finanzierungsart ermöglicht vielen Unternehmen eine substantielle und nachhaltige Beschleunigung und Verbreiterung der Geschäftsaktivitäten, zum Vorteil von Kunden und Mitarbeitenden. Darüber hinaus ist die BZ Bank im Asset Management, in der Verwaltung von kollektiven Kapitalanlagen und im Corporate Advisory tätig.