Die zentrale Bedeutung der US-Schulden für die internationale Finanzarchitektur
Die Pictet-Gruppe hat die die erste Studie des neu gegründeten Pictet Research Institute veröffentlicht, das sich gezielt mit Themen mit langfristigen Auswirkungen auf die Vermögensanlage auseinandersetzt.
Die Studie zum Thema US-Staatsverschuldung trägt den Titel «The critical role of US debt sustainability in the world financial architecture» und beleuchtet vor dem Hintergrund einer historisch hohen US-Schuldenquote, warum die übrigen Länder der Welt auf US-Staatsanleihen angewiesen sind und wie hoch die Wahrscheinlichkeit einer daraus erwachsenden Krise ist.
Maria Vassalou, Head of the Pictet Research InstituteDurch den Aufbau von hohen Beständen an US-Dollar, US-Staatsanleihen und US-Aktien, die bei einer US-Staatsschuldenkrise hohe Wertverluste erfahren würden, finanzieren die übrigen Länder der Welt die Defizite der USA.
«Für ausländische Investoren steht bei einer US-Staatsschuldenkrise viel auf dem Spiel. Durch den Aufbau von hohen Beständen an US-Dollar, US-Staatsanleihen und US-Aktien, die bei einer US-Staatsschuldenkrise hohe Wertverluste erfahren würden, finanzieren die übrigen Länder der Welt die Defizite der USA. Die grossen Zentralbanken und der öffentliche Sektor haben ein reges Interesse daran, im Fall von Marktturbulenzen einzuschreiten und den Einbruch der US-Vermögenspreise zu begrenzen – unter einer Bedingung. Die USA müssen ihre geopolitische Dominanz bewahren und der weltweit wichtigste Innovationsstandort und Renditetreiber bleiben», fasst Maria Vassalou, Head of the Pictet Research Institute, die Studie zusammen.
Ein grosses Risiko für die US-Schuldentragfähigkeit liegt in der Tat in der Geopolitik. Mittelfristig könnte beispielsweise die Erweiterung der BRICS+-Koalition die bestehende globale Finanzarchitektur und die Dominanz der USA gefährden. Auf kurze Sicht ist eine grössere US-Schuldenkrise jedoch ein unwahrscheinliches Szenario.
Die Studie fokussiert auf die folgenden Aspekte:
- Haushaltslage der Vereinigte Staaten
- Ursprung der finanziellen Hegemonie der USA
- Nutzen und Risiken des aktuellen Gleichgewichts: USA versus übrige Länder der Welt
- Kräfte, welche die Welt aktuell im Gleichgewicht halten
- Erhalt der bestehenden Finanzarchitektur
- Szenarien, die zu einer US-Staatsschuldenkrise führen können
- Auswirkungen auf die Vermögensanlage und Schlussfolgerungen
Die komplette Pictet-Studie unter dem Titel «The critical role of US debt sustainability in the world financial architecture» findet sich hier.