David Nicol soll neu in den VR von Julius Bär
Julius Bär schlägt David Nicol an der ordentlichen Generalversammlung 2021 als neues unabhängiges Mitglied zur Wahl in den Verwaltungsrat vor. Zusätzlich wird den Aktionären beantragt, alle aktuellen Mitglieder des Verwaltungsrats, mit Ausnahme von Charles Stonehill, wiederzuwählen. Nach 15 Jahren als Mitglied des Verwaltungsrats und vier Jahren als Vizepräsident hat Charles Stonehill beschlossen, sich nicht zur Wiederwahl zu stellen.
Der Verwaltungsrat der Julius Bär Gruppe AG wird David Nicol an der ordentlichen Generalversammlung (GV) vom 14. April 2021 zur Wahl als neues unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrats vorschlagen. Nicol ist britischer Staatsbürger und vormaliger CEO von Brewin Dolphin, einem Vermögensverwalter in Grossbritannien. Zuvor war er während 27 Jahren bei Morgan Stanley tätig, zunächst im Finanzbereich und dann in Operations, mit Stationen in Grossbritannien, Kontinentaleuropa und Asien.
Romeo Lacher, VRP, Julius BärWir sind sehr erfreut, mit David Nicol einen ausgewiesenen Finanzindustrie-Experten mit grosser Erfahrung in Unternehmensführung und Aufsicht gefunden zu haben. Es ist vorgesehen, dass er nach seiner Wahl den Vorsitz des Governance & Risk Committee von Charles Stonehill übernehmen wird.
Charles Stonehill, der dem Verwaltungsrat seit 15 Jahren angehört, davon die letzten vier Jahre als Vizepräsident, hat sich entschieden, bei der kommenden GV nicht mehr zur Wiederwahl anzutreten. Alle anderen Vorstandsmitglieder werden sich zur Wiederwahl stellen.
Stimmabgabe der Aktionäre für die GV
Angesichts der anhaltenden Covid-19-Pandemie wird Julius Bär die GV im April nicht als physische Veranstaltung ausrichten. Die Traktanden der Versammlung werden sich daher auf die gesetzlich vorgeschriebenen und statutarischen Punkte beschränken. Die Aktionäre sind angehalten, ihre Stimme entweder digital oder über das postalische Vollmachtsformular abzugeben.