Geschenkidee: Benzin im Blut – oder wie echte Kerle ihre Spirituosen kredenzen
Vor zwei Wochen haben wir eine erste Geschenkidee, speziell für Männer, vorgestellt. Jetzt legen wir nach. Wieder sind wir auf ein Gadget gestossen, dass Männerherzen höherschlagen lassen dürfte, sofern sie etwas Benzin im Blut haben.
Im Zeitalter der E-Mobilität sind sie eigentlich nur noch in Militärfuhrparks in ausreichender Stückzahl zu finden. Ganz selten zeigen sie sich am Heck in die Jahre gekommener SUVs der ersten Generation – vorzugsweise der Marke «Landrover» oder «Jeep Willys MB», deren Fahrer entweder ihre vermeintlichen Offroader- oder aber ihre Adventure-Qualitäten unterstreichen wollen. Die Rede ist vom klassischen Treibstoffkanister, der in Europa früher vorzugsweise in der Farbe Olive – im Nahen Osten alternativ sandfarben – in Verkehr gesetzt wurde.
Im Webshop von Arthur’s Finest findet sich die einstigen Kraftstoffbehälter jetzt leicht modifiziert als maskuliner Einrichtungsgegenstand in Form einer augenfälligen Minibar wieder. Sinn und Zweck ist der gleiche geblieben: es werden Flüssigkeiten gelagert und gegebenenfalls transportiert, allerdings in ihrer hochprozentigen Form.

Die Minibar im Military-Look bietet Platz für zwei bis drei Flaschen und mehreren Gläsern – im Zweifelsfall darf auf letztere verzichtet werden. Sie wird mit mitgeliefertem Montagematerial an die Wand geschraubt. Die Konstruktion basiert auf einem konventionellen Treibstoffkanister, der zur Minibar der etwas anderen Art umfunktioniert wurde. Mit grossem Aufwand werden die Kanister aus Edelstahl, auf Kundenwunsch auch in der Wunschfarbe, frisch lackiert. Um dem neuen Zweck als Designaccessoire zu entsprechen, werden die Kanister speziell ausgestattet. Dazu wird edel verarbeitetes Alu-Blech eingesetzt. Kein Produkt gleicht exakt dem anderen, denn es entsteht alles in Handarbeit – jedes Stück ist ein Unikat.