Ergebnisse für «articleTags:studie»
Unternehmen betreiben mehrheitlich eine passive Personalpolitik 55+
Menschen ab 55 sind in der Schweiz trotz einer mehrheitlich passiven Personalpolitik 55+ von Unternehmen stärker in den Arbeitsmarkt integriert als noch vor zehn Jahren. Dennoch ist die Angst vor…
M&A-Aktivitäten von Schweizer KMU brechen 2021 sämtliche Rekorde
In einem weiterhin von COVID-19 geprägten Umfeld erholt sich der M&A-Markt sowohl global wie auch in der Schweiz auf eindrucksvolle Weise. Seit der Erstpublikation der Deloitte MidCap-M&A-Studie im Jahr 201…
Steuertransparenz: Immer mehr Schweizer Unternehmen legen ihre Steuerzahlungen offen
Die aktuelle «Public Tax Transparency Benchmark»-Studie von PwC Schweiz nimmt die Steuerzahlungen von 50 führenden Schweizer Unternehmen seit dem Geschäftsjahr 2018 unter die Lupe. Der Studie zufolge hielt der Trend…
Schweizer Immobilienmarkt entwickelt sich unaufhaltsam in Richtung Wohnungsnot
Wohnraum wird in der Schweiz immer knapper. Die Leerstände sinken rapide und damit steigen neben den Eigenheimpreisen jetzt auch die Mieten. Im Umfeld extrem hoher Baulandpreise, rigider Bau- und Zonenordnungen…
Die europäische Immobilienbranche in der Krise – Zürich rutscht ab, London und Paris top
Kaum hat sich die Immobilienbranche von der Covid-Pandemie erholt, sieht sie sich mit den Auswirkungen der aktuellen geopolitischen und wirtschaftlichen Situation konfrontiert. Dies zeigt die neue Studie von PwC und…
Trotz steigender Gesundheitskosten: 45 Prozent der Schweizer lehnen Digitalisierung ihrer Gesundheitsdaten ab
Die Menschen in der Schweiz stehen der digitalen Erfassung und Weitergabe ihrer Gesundheitsdaten skeptisch gegenüber. Fast jede und jeder Zweite ist dazu nicht bereit. Das geht aus der neuen Deloitte-Studie…
Schweizer Gamer geben monatlich 25 Franken für E-Sports aus
Vor der Pandemie konnten 35 Prozent der Schweizer Bevölkerung den Begriff «E-Sports» richtig erklären; 2022 sind es schon 42 Prozent. Etwa der gleiche Prozentsatz (40%) der Schweizer gibt regelmässig Geld…
Neun von zehn Real-Assets-Investoren berücksichtigen Nachhaltigkeitsaspekte
Mehr als neun von zehn (93 Prozent) der institutionellen Investoren weltweit berücksichtigen ESG und Nachhaltigkeit aktiv bei ihren Investitionsentscheidungen im Bereich Real-Assets. 17 Prozent unter den Befragten betrachten ESG gemäss…
Auf diese Megatrends sollten Anleger setzen
Gemeinsam mit dem Copenhagen Institute for Futures Studies hat Pictet ein Framework von insgesamt 21 Megatrends identifiziert, welche in den nächsten Jahren und Jahrzehnten bestimmen werden, wie wir leben und…
Zinsgeschäft verleiht Privatbanken in der Schweiz einen Schub
Das aktuelle Zinsumfeld führt zu einer markanten Verschiebung in der die Ertragsstruktur der Privatbanken in der Schweiz – weg vom Kommissionsgeschäft hin zum Zinsgeschäft. Besonders deutlich zeigt sich dies bei…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |