Ergebnisse für «articleTags:aktienmärkte»
Die Anleger sollten wieder mehr Respekt vor höheren Zinsen bekommen
In der Theorie ist es einfach. Läuft die Wirtschaft gut, geht es den Aktienmärkten gut, zumindest in der ersten Hälfte des Wachstumszyklus der Konjunktur.
Finanzmärkte im Spannungsfeld zwischen übermässigem Vertrauen und Misstrauen
Auf der einen Seite zeigen sich die Anleger nachsichtig gegenüber den Zentralbanken und deren möglichen Entscheidungen angesichts eines komplexen Umfelds; auf der anderen Seite sind sie übertrieben besorgt in Bezug…
Die Finanzmärkte sind auf der Suche nach etwas Ruhe
Die Zeit für die Schreiber von Marktkommentaren war schon einfacher. Klar, es ist angenehmer, Höhenflüge an den Aktienmärkten zu erklären als schmerzhafte Kursverluste. Aber um das geht es nicht. Kursstürze…
Das Goldlöckchen-Marktszenario – und die drei Bären
An den aktuell volatilen Aktienmärkten tummeln sich drei Arten von Bären. Doch wie haben sich die jüngsten Turbulenzen auf die jeweilige Gruppe ausgewirkt und für wen dürften sich die Turbulenzen…
Kein Rückenwind von der Geldmenge mehr
Seit einem Jahr laufen die Aktienmärkte der Geldmenge der grossen Zentralbanken davon. Das kann man so oder so sehen, doch Aktien profitieren damit von einem Impuls weniger.
Don’t sell in May and go away – Drei Gründe weshalb Investoren in Aktien investiert bleiben sollten
Seit Jahresbeginn liegen breit diversifizierte Aktienindices wie der MSCI Europe oder der MSCI Welt mit über zehn Prozent im Plus. Zusätzlich profitieren Investoren von einer Dividendenrenditen, die deutlich über dem…
Die Richtung stimmt, das Tempo nicht
Die Stimmung an den Aktienmärkten könnte fast nicht besser sein. Die Fed und die EZB erhöhen den Leitzins, die Aktien feiern jedoch vage Andeutungen von Jerome Powell und Christine Lagarde…
Verwirrende Marktsignale: Können sowohl die Aktien- als auch die Anleihemärkte richtig liegen?
Nach einem guten Jahresauftakt mit positiven Renditen für die meisten Anlageklassen hat das Verhalten der Märkte den Anlegern zuletzt Rätsel aufgegeben: Während die sinkenden Anleiherenditen für Rezessionsängste sprechen, scheinen die…
Stimmung schlecht, Börse gut
Der Risikoradar, den wir im Rahmen unseres monatlichen Anlageprozesses führen, ist gut gefüllt. Politische Risiken, soweit das Auge reicht. Warnungen vor der unvermeidlichen Rezession aufgrund inverser Zinskurven in verschiedenen Ländern…
Allzeithoch – investieren oder aussteigen?
Viele Anleger haben Angst in den Aktienmarkt zu investieren, wenn er ein Allzeithoch erreicht hat. Diese ist allerdings unbegründet.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |