Archiv der Kategorie «Expertise»
Festverzinsliche Anlagen werfen wieder Erträge ab – aber bleiben die Zinsen stabil?
In den vergangenen zwei Jahren sind die Renditen festverzinslicher Anlagen um ein Vielfaches gestiegen. Die Renditen von Kern-Staatsanleihen haben das negative Terrain verlassen, die von Schwellenländeranleihen haben sich von 4,5%…
Sneaker-Aktien fürs Portfolio
Sneaker sind nicht nur Schuhe, sondern Ausdruck von Individualität, Stil und Identität. Vom Casual-Trend profitiert eine Milliardenindustrie. Der Sportschuh-Markt wächst seit Jahren kontinuierlich auf hohem Niveau. Doch nicht alle Anbieter…
Vielleicht sollten die Notenbanken die Zinsen senken, bevor es zu spät ist
Die Anleihenrenditen sind wieder so hoch wie in den ersten fünf Jahren des dritten Jahrtausends: Manches scheint ähnlich wie 2006 und 2007, als die Leitzinsen zum letzten Mal lange nicht…
Mit ETFs von Dividenden profitieren
Warum lässt sich mit Dividenden-ETFs das Depot stabilisieren und worauf kommt es bei der Auswahl an?
H4L – Higher for Longer
Ein neues Akronym macht an den Finanzmärkten die Runde: H4L – higher for longer. Gemeint ist damit, dass die Zinsen, allen voran die Leitzinsen der Notenbanken, länger auf den heutigen…
Das Warten auf die SNB-Gelder dauert länger
Die SNB hat im zweiten Quartal für 40 Milliarden Franken Fremdwährungen verkauft und damit den Abbau ihrer Bilanz vorangetrieben. Das hat auch Auswirkungen auf ihre Gewinnausschüttung. Die Finanzdirektoren der Kantone…
Der Ölverbrauch in den Schwellenländer wird über Jahrzehnte weiter steigen
Steigende Rohstoffpreise sind ein Segen für Schwellenländer. Unterbewertete Unternehmensanleihen verzeichnen heute Renditen im zweistelligen Bereich. Investoren in dieser Anlageklasse können vom sich abzeichnenden Aufschwung profitieren.
Anleihen: Vorsicht, Falle!
Manchmal könnte man glauben, dass wir Deutschen Probleme geradezu lieben würden. Anders dürfte es wohl kaum zu erklären sein, dass wir ständig und überall über sie sprechen. Das gilt für…
Bekenntnisse eines Frontier-Bond-Fondsmanagers oder warum es sich lohnt, in Nigeria zu investieren
Wenn es um Frontier-Anleihemärkte oder überhaupt um Afrika geht, steht Nigeria vielleicht nicht ganz oben auf der Liste der attraktivsten Investitionsstandorte. Wenn ich jedoch die heutigen zweistelligen Renditen mit den…
Was die Zentralbanken über Gold sagen
Für die weltweiten Zentralbanken ist Gold eine Form des risikofreien Geldes – eine Sichtweise, die die Finanzmärkte derzeit nicht teilen.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |