Ergebnisse für «articleTags:wirtschaft»
Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Weltwirtschaft
Die Finanzmärkte hoffen, dass der Ukraine-Konflikt bald von einem «Courant normal» abgelöst wird. Sie scheinen sich an den Krieg gewöhnt zu haben, ist er doch bisher nicht weiter eskaliert. Dennoch…
Beschaffungsvertrag von 36 F-35A-Militärjets – ein guter Entscheid für den Werkplatz Schweiz
Schweizer Firmen können mit direkten und indirekten Offsetgeschäften in der Höhe von 2.9 Milliarden Franken für Güter und Software unterschiedlichster Art rechnen und zudem während 30 Jahren von Betrieb und…
Chinas alternativer Erholungspfad
Das Umfeld bleibt schwierig, aber Chinas Zentralbank verfügt über jede Menge geldpolitische Manövriermasse. Wir glauben, dass sich China in wirtschaftspolitischer Hinsicht von anderen bedeutenden Märkten abkoppeln wird. Das eröffnet Chancen…
Anleger sollten sich vom aktuellen Aktien-Comeback nicht täuschen lassen
Bärenmarkt-Rallys sind in langanhaltenden Bärenmärkten keine Seltenheit. Nach unserer Auffassung ist es bisher noch nicht zu einer nachhaltigen Bodenbildung gekommen und Aktienanleger sind gut beraten, diesen Prozess geduldig abzuwarten. Der…
Lichtblicke für Anleger nach dem Schreckensjahr 2022
So gross wie aktuell war das Krisenempfinden wohl selten, zuletzt vielleicht während der globalen Finanzkrise in den Jahren 2008/09. Wir scheinen durch ein Minenfeld zu steuern.
Sieben mögliche Positionierungen für Anleger im Jahr 2023
Wie lässt sich das Jahr 2022 beschreiben? Als ein Jahr der Inflation? Als ein Jahr, in dem der vermeintliche V-förmige Aufschwung entgleiste? Als die Welt, anstatt sich gegen gemeinsame Feinde…
Wachstumsschwächeres und unsicheres Umfeld spricht für defensive Anlagen
Die jüngsten Turbulenzen im Bankensektor bremsen die ohnehin schwächelnden Volkswirtschaften durch eine höhere Risikoaversion noch mehr aus. Daher tendieren wir zu einer defensiveren Vermögensaufteilung.
Politische Akteure erkennen Notwendigkeit biologische Vielfalt zu schützen
In den vergangenen Monaten haben die Verhandlungen und die Regulierung zum Schutz von Naturressourcen und zur Umkehrung des Verlusts biologischer Vielfalt von Südamerika über China bis hin zur Europäischen Union…
Schweizer blicken pessimistisch aufs neue Jahr
Fast ein Drittel der Schweizer Bevölkerung erwartet für 2024 im Vergleich zu heute eine finanzielle Verschlechterung. Die am häufigsten genannten Gründe dafür sind die steigenden Krankenkassenprämien und Mieten bzw. Hypothekarzinsen…
Jetzt ist der Zeitpunkt, um Cash abzustossen
Der Ausblick auf die weltweite Konjunkturentwicklung im Jahr 2024 ist durchwachsen. Trotzdem sollten sich Investoren von den vermeintlich sicheren Barmitteln trennen und in Aktien und Anleihen investieren.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |