Ergebnisse für «articleTags:pensionskasse»
Schweizer Pensionskassen: Verwaltungskosten steigen seit 2020
Für die meisten Schweizerinnen und Schweizer stellt das individuelle Pensionskassenguthaben ihr grösstes Vermögen dar. Für die rund 4,4 Mio. Versicherten verwalten Schweizer Pensionskassen aktuell über CHF 1'100 Mrd. Regelmässig stehen…
Tiefe Zinsen schaffen für Pensionskassen ein grosses Anlagerisiko
Viele Pensionskassen haben in den letzten Jahren ihre Aktienquote und die Gewichtung verschiedener Alternativen Anlagen kräftig aufgestockt. Auslöser war in den meisten Fällen das Tiefzinsumfeld, allenfalls kombiniert mit einer grösseren…
Pensionskassen legen zunehmend nachhaltig an, doch beim Klima besteht grosser Nachholbedarf
Schweizer Pensionskassen verwalten für ihre Versicherten in der zweiten Säule ein Vermögen von über 1’000 Milliarden Franken. In ihrer 21. Ausgabe hat die Swisscanto Pensionskassenstudie die Umfrage deshalb erstmals um…
Schweizer Pensionskassen legen nachhaltiger an: Gute Gründe, aber auch Hürden
Das Anlegen unter Einbezug von ESG-Kriterien hat auch bei Schweizer Pensionskassen stark an Bedeutung gewonnen. Dies zeigt die eine neue Pensionskassenstudie der Credit Suisse, die ganz im Zeichen des Themas…
Freiwillige Guthaben in der Pensionskasse werden unterschätzt
Viele Menschen in der Schweiz profitieren von Guthaben in der 2. Säule, die ihre Arbeitgeber freiwillig entrichten. «Dennoch schätzen die Bewohnerinnen und Bewohner des Landes im Durchschnitt, dass lediglich 3…
Schweizer Pensionskassen dürfen neu bis zu zehn Prozent in Infrastruktur-bezogene Anlagen investieren
Schweizer Pensionskassenvermögen darf neuen Regelungen zufolge nun zu bis zu zehn Prozent in Infrastruktur-bezogene Anlagen investiert werden. Dies beschleunigt die Akzeptanz der Anlageklasse und öffnet Türen für Investoren, die von…
Wie Pensionskassen eine Unterdeckung vermeiden – 1e-Pläne sind Teil der Lösung
Viele Pensionskassen befinden sich aktuell in einer Unterdeckung. Das kann für Unternehmen und den Versichertenkreis zu unerfreulichen Sanierungsmassnahmen führen. Innovative Vorsorgelösungen helfen das zu vermeiden.
Schweizer Pensionskassenstudie 2024: Versicherte übernehmen in der 2. Säule höhere Risiken
Die 2. Säule präsentiert sich kurz vor der Abstimmung zur BVG-Reform stabil. Die 24. Ausgabe der Schweizer Pensionskassenstudie bestätigt: Der langjährige Leistungsabbau in der beruflichen Vorsorge wurde gestoppt. Nach dem…
Wohneigentum in der Schweiz: Vorbezug von Pensionskassengeldern bleibt die Ausnahme
Zwar ist es gesetzlich erlaubt, doch die Schweizer sind zögerlich: Gemäss einer Auswertung der AXA beziehen nur wenige Geld aus der Pensionskasse oder vom 3a-Konto, um eine Wohnung oder ein…
Deckungsgrade der Schweizer Vorsorgeeinrichtungen erleiden unschönen Rückschlag im Q3/2023
Die Zürcher Kantonalbank hat ihren Swisscanto Pensionskassen-Monitor publiziert. Die wichtigsten Ergebnisse per 30. September 2023 sind teilweise ernüchternd.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |