Höhere Zinsen sind für langfristige Investoren nicht unbedingt von Nachteil
Auf der September-Sitzung der US-Notenbank deuteten die Zinsprognosen der Währungshüter (der «Dot Plot») darauf hin, dass die US-Zinsen mittelfristig höher bleiben könnten als bisher angenommen. Bei Investoren, die an ein Jahrzehnt der Niedrigzinspolitik gewöhnt sind, könnte dies die Alarmglocken schrillen lassen.
Auch wenn die Anpassung an höhere Zinsen zu kurzfristiger Volatilität bei Risikoanlagen führen kann, zeigt die Geschichte, dass höhere Zinsen für langfristige Investoren nicht unbedingt von Nachteil sind.
J.P. Morgan Asset ManagementDauerhaft höhere Zinsen sind ein Indiz für ein robustes Wirtschaftswachstum.
Dauerhaft höhere Zinsen sind ein Indiz für ein robustes Wirtschaftswachstum, und in diesem Szenario können höhere risikofreie Zinssätze für allgemein stärkere Erträge sorgen. Denn in den 1990er Jahren, als das Wirtschaftswachstum und die Geldmarktsätze dauerhaft höher waren, erzielten Investoren in allen Anlageklassen eine bessere Wertentwicklung als in den 2010er Jahren.
