Diese Aktien treiben die Energiewende an

Technologie-Investitionen in die Energiewende sind in 2024 um 11 Prozent auf über 2 Billionen US-Dollar gestiegen.

Trane Technologies: Bis 2030 sparen Kunden eine Gigatonne CO2 ein
Trane Technologies ist spezialisiert auf Temperaturregelung für Transport-, Lüftungs- und Klimatisierungssysteme (HVAC) sowie intelligente Thermostatsysteme für gewerbliche und private Anwendungen. Das Unternehmen überarbeitet derzeit seine Lieferketten, um energieeffiziente Produkte anbieten zu können. Damit sollen Kunden ihren CO2-Fussabdruck verringern können. Trane hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen seiner Kunden bis 2030 um eine Gigatonne zu reduzieren. Beeindruckend ist, dass im vergangenen Jahr 40 % des Unternehmensumsatzes als «sauber» eingestuft wurden, was auf die Bemühungen zurückzuführen ist, veraltete, ineffiziente Kältemittel zu ersetzen und die Emissionen in nachgelagerten Bereichen zu senken. Durch die Integration von Kreislaufwirtschaft in seine Lieferkette reduziert Trane Abfall und baut seine Rolle als Vorreiter auf dem Weg zu einer grüneren, energiebewussteren Zukunft weiter aus.

Technologie-Investitionen in die Energiewende sind in 2024 um 11 Prozent auf über 2 Billionen US-Dollar gestiegen.

Neil Brown, Portfolio Manager, Jennison Associates

Cheniere Energy: Erdgas gewährleistet Energiesicherheit
Erdgas spielt eine wichtige Rolle als Übergangskraftstoff auf dem Weg zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft mit einem Lebensstandard, der dem heutigen entspricht oder sogar darüber liegt. Seine Verfügbarkeit rund um die Uhr und seine Fähigkeit, die Energiesicherheit zu gewährleisten, machen es zu einer nachhaltigeren Option als Kohle oder Öl, insbesondere in der Energieerzeugung und dem -transport. Die Energiepolitik der neuen US-Regierung dürfte ein günstiges Umfeld für Erdgas schaffen. Durch die Konzentration auf Energiesicherheit und Wirtschaftswachstum will die Regierung ein Gleichgewicht zwischen Umweltzielen und dem Bedarf an zuverlässiger, bezahlbarer Energie herstellen. Massnahmen zur Förderung der heimischen Produktion, des Ausbaus der Infrastruktur und von Innovationen könnten Erdgas als wichtigen Bestandteil des Energiemix positionieren und die Lücke zwischen traditionellen Brennstoffen und erneuerbaren Energien schliessen.

Eaton: Zusätzliche Stromleitungen für Erneuerbare Energien
Der nahezu universelle Bedarf an grösseren und intelligenteren Stromnetzen verschafft Anbietern wichtiger Netzkomponenten und Baudienstleistungen einen starken makroökonomischen Rückenwind. Die Internationale Energieagentur schätzt, dass die Welt bis 2040 fast 80 Millionen Kilometer an Stromleitungen ergänzen oder ersetzen muss, um sich hauptsächlich mit Erneuerbaren Energien zu versorgen. Unternehmen wie Eaton liefern wichtige Komponenten für Übertragungsleitungen wie Wechselrichter, Transistoren, Schaltanlagen und andere Komponenten für Umspannwerke. Ihre zentrale Rolle in der Energiewende der kommenden Jahre wird vom Markt derzeit möglicherweise noch nicht vollständig erkannt.

Constellation Energy: Grösster Produzent von emissionsfreiem Strom
Der Übergang zu einer CO2-freien Zukunft hängt von den Anstrengungen etablierter Energieunternehmen ab, die über die Ressourcen, das Know-how und die Grösse verfügen, um den Wandel voranzutreiben. Constellation Energy ist führend in der Revolution der sauberen Energie in den USA. Als grösster Produzent von emissionsfreiem «rund-um-die-Uhr» Strom liefert das Unternehmen etwa 10% der sauberen Energie des Landes. Sein Portfolio umfasst Kern-, Wasser-, Wind- und Solarenergie und gewährleistet eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für den wachsenden Bedarf. Um seinen Einfluss auszuweiten, plant Constellation die Übernahme von Calpine, einem führenden Anbieter von kohlenstoffarmer Erdgas- und Geothermieenergie. Durch diesen Schritt wird das Portfolio um eine breitere Palette emissionsfreier und emissionsarmer Energiequellen wie Kernkraft, Geothermie, Windkraft, Solarenergie, Wasserkraft, Erdgas, Kraft-Wärme-Kopplung und Batteriespeicher erweitert. Die Übernahme unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Diversifizierung und Stärkung sauberer Energieoptionen.

Hauptbildnachweis: Freepik