Archiv der Kategorie «Expertise»
Das nächste Kapitel in der Halbleiter-Industrie
Kürzlich haben wir die Halbleiter-Industrie aus der Perspektive der Investitionsausgaben und der Regierungspolitik thematisiert, die darauf abzielt, weitere Investitionen zu fördern und letztendlich die industrielle Unabhängigkeit sicherzustellen. Es wäre jedoch…
Präsidentschaftswahl in Brasilien: Die Märkte geben sich noch gelassen
Die Wahlen in Brasilien gehen am Sonntag, 2. Oktober, in die erste Runde. Wahlumfragen sehen den ehemaligen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva sowohl in der ersten als auch in…
Die sich wandelnden Treiber der globalen Währungsmärkte
Der US-Dollar ist im letzten Jahr gegenüber einem breiten Korb an Währungen der wichtigsten Handelspartner der USA rund 12% gestiegen. Dies stellt eine ungewöhnlich starke Aufwertung dar, die jedoch den…
Aktienmärkte: Noch ist Geduld gefragt
Unsicherheit und positive Aktienmärkte – das geht nicht zusammen. Die aktuelle Ausgangslage ist unverändert fragil, wir achten aber auf Wendepunkte, weil die Aktienmärkte oft sechs Monate im Voraus eine positive…
Ethereum: Aus dem Würfelspiel wird eine Lotterie
Vor kurzem hat die zweitgrösste Kryptowährung Ethereum von «Proof-of-Work» auf «Proof-of-Stake» umgestellt. Die Änderung – auch bekannt als «The Merge» – wurde in der Krypto-Szene seit langem hoffnungsvoll erwartet. Warum…
Comeback für Anleihen?
Die letzten zwei Wochen wurden vom Tod der britischen Queen geprägt. Die Ära ihrer Souveränität, eine Ära für das Vereinigte Königreich endet. Doch in der Weltwirtschaft und den Finanzmärkten beginnt…
Italien: Märkte werden positiv auf eine grosse Koalitionsregierung reagieren
Umfragen sagen voraus, dass die Rechtskoalition, bestehend aus Giorgia Melonis Brüder Italiens (Fdl), Matteo Salvinis Lega und Silvio Berlusconis Forza Italia, die Wahlen am 25. September gewinnen könnte.
SNB: Back to Black
Die Schweizerische Nationalbank hat heute die Leitzinsen um 75 Basispunkte auf 0,5% angehoben und damit die fast acht Jahre andauernden Negativzinsen beendet.
So erzielen Anleger auch bei einer weiterhin hohen Inflation positive Renditen
Die Inflation hat den höchsten Stand seit über 40 Jahren erreicht. Für Anleger stellt sich die Frage, welche Strategien bei anhaltender Inflation am besten geeignet sind. Ist es allenfalls an…
Die Ruhe bewahren: Auf Bären folgen Bullen
Die Volatilität an den globalen Aktienmärkten hat seit Jahresanfang drastisch zugenommen. Viele Investoren neigen dazu, in volatilen Phasen panisch zu reagieren und Teile ihrer Kapitalanlage zu veräussern. Ein grosser Fehler…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |