Archiv der Kategorie «Expertise»

Artikel 1181-1190 von 1584

Rezession oder keine Rezession lautet die Gretchenfrage

Der Krieg in der Ukraine und die Sanktionen gegen Russland werden auch die Konjunktur in den westlichen Ländern negativ beeinflussen. Das ist unbestritten. Bei der Frage, ob sie gar eine…

Nachhall des Russland-Ukraine-Konflikts

Steht ein Spieler mit dem Rücken zur Wand, werden seine Wetten immer riskanter. Das Militär nennt es vertikale Eskalation, wenn eine Partei durch immer aggressivere Schritte einen Ausweg sucht.

Biotech: An Wertschöpfung durch medizinische Innovation teilhaben

Die Biotechnologie, kurz Biotech, nutzt natürliche Prozesse, um Technologien und Produkte zu entwickeln, nicht zuletzt zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit. Seit der Entwicklung des injizierbaren Insulins zur Behandlung von Diabetes…

Nur wer sein Stimmrecht nutzt, vermag einen Wandel zu bewirken

Wir sehen es als unsere Pflicht an, über die Beschlüsse der Unternehmen, in die wir investieren, abzustimmen und nehmen diese Verantwortung äusserst ernst. Da Klimawandel und Beschäftigungspraktiken immer stärker in…

Mündet Putins Einmarsch in die Ukraine in eine neue Weltordnung?

Die russische Invasion in der Ukraine ist ein schwerwiegendes Ereignis mit vor allem humanitären, aber auch wirtschaftlichen Folgen, das die überwiegende Mehrheit westlicher Beobachter und Vermögensverwalter völlig unvorbereitet getroffen hat.

Inflationsimpuls durch Net Zero

Der Übergang zu Netto-Null-Kohlenstoffemissionen umfasst mittlerweile Zusagen und Verpflichtungen, die 90 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung und 85 Prozent der Weltbevölkerung betreffen. Dass die Auswirkungen davon die Inflation erheblich beeinflussen könnten…

Erste Kaufgelegenheiten?

Das erste Quartal 2022 ist fast vorüber. Soweit es die Anleihemärkte betrifft, haben diese sich bereits schlechter entwickelt, als es bei den vergangenen vier Straffungszyklen der Fed der Fall war…

Wie hoch steigen die Zinsen?

Nach der Bank of England hat auch die Fed an der Zinsschraube gedreht und die Leitzinsen erhöht. In den USA werden in den nächsten Monaten weitere Zinserhöhungen folgen.

So versteuert man Bitcoin & Co. richtig

Anleger müssen Bitcoin und andere Kryptowährungen in der Steuererklärung erfassen. Doch wie geht das – und wo lauern mögliche Fallstricke? Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Ergebnisse verfeinern

Suche Hilfe

Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:

Die Suche nach… findet Artikel…
UBS die "UBS" enthalten.
UBS Anlagen die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten.
UBS OR Anlagen die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten.
UBS -Anlagen die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen".
"UBS Anlagen" die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten.
*en das ein Wort enthält, das mit "en" endet.
*alt* das ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title:UBS wenn der Artikeltitel "UBS" enthält.
title:UBS title:Anlagen wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält.
title:UBS OR title:Anlagen wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält.
title:UBS -title:Anlagen wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält.
title:"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält.
title:*en wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet.
title:*alt* wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title::UBS wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist.
title::"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist.
title::UBS* wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt.
title::*Anlagen wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet.
articleCategory:out-of-office wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*en wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*alt* wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!