Archiv der Kategorie «Expertise»
Fast Fashion belastet das Vertrauen von Investoren in die Modeindustrie
Die Modebranche steht seit langem im Visier nachhaltigkeitsbewusster Konsumenten – und zunehmend auch von Investoren –, da sie zu globalem Abfall, CO2-Emissionen und schlechten Arbeitsbedingungen beiträgt.
Der Franken wird den US-Zöllen trotzen
Welche Auswirkungen der von den USA verhängte Zoll von 39% auf Schweizer Produkten auf die Aktien der Schweizer Firmen und auf die Zinsen in der Schweiz haben werden, wird sich…
Der weltweite Videospielmarkt könnte bis 2027 auf über 198 Milliarden US-Dollar wachsen
Die Videospielindustrie wird oft als Nische wahrgenommen, wenn es um Investitionen geht, doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Im Jahr 2024 erreichten die weltweiten Ausgaben für Videospiele fast 18…
Die Schweiz kann von den USA keine Zoll-Geschenke erwarten
Die USA und die Europäische Union haben sich auf einen Zoll-Deal geeinigt. Dieses Abkommen hat auch Signalwirkung für die Schweiz.
Zauberlehrlinge sind am Werk
Die Fed dürfte ihren Leitzins bei 4.375% belassen, so zumindest ist die Erwartung des Marktes. Das wird Donald Trump nicht gefallen und er wird erneut an der Unabhängigkeit der Fed…
Allzeithochs: Kein Grund zum Aussteigen
Sind Investitionen bei Börsen-Allzeithöchstständen sinnvoll? Eine neue Schroders-Analyse von Aktienmarktrenditen seit 1926 liefert eine eindeutige Antwort: Ja.
Nullkosten-Broker: Sie sind gratis, haben aber dennoch ihren Preis
In den letzten Jahren sind immer mehr Nullkosten- und Billig-Onlinebroker auf den Markt gekommen. Allerdings werden Anleger dort meist an anderer Stelle zur Kasse gebeten.
Unternehmensanleihen aus Schwellenländern profitieren vom schwachen Dollar
Das erste Halbjahr 2025 stand weltweit im Zeichen geopolitischer Eskalationen und geldpolitischer Unsicherheit. Dennoch zeigen sich Unternehmensanleihen aus Schwellenländern (EM-Kredite) überraschend widerstandsfähig – und rücken zunehmend in den Fokus internationaler…
Gewinnwachstum könnte zum entscheidenden Treiber der US-Aktienmärkte werden
Die Mischung aus widersprüchlichen Konjunkturdaten, neuen Rekordständen an den US-Börsen, jüngsten Zollankündigungen aus Washington und der Fristverlängerung im Handelsstreit bis zum 1. August dürfte im Laufe des Sommers für erhöhte…
Kehrtwende in der globalen Geldpolitik
Die globale Geldpolitik tritt in eine neue Phase ein. Während die US-Notenbank abwartet, hat die Schweizerische Nationalbank bereits gehandelt – und könnte die Zinsen im September weiter senken. Das neue…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
| Die Suche nach… | findet Artikel… |
|---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |