Ergebnisse für «articleTags:dws»
Der Zusammenhang zwischen Inflationsniveau und Arbeitslosigkeit ist möglicherweise nicht gegeben
In den USA dürften viele, bisher schlecht bezahlte, junge Arbeitnehmer potenziell produktivere Jobs gefunden haben, was ihnen zu starken Lohnanstiegen verhalf.
Von Äpfeln und Birnen in der Inflationsmessung
Mission erfüllt? Ein Blick auf verschiedene Inflationsmesszahlen zeichnet ein gemischtes Bild. Die US-Notenbank (Fed) tut gut daran, geduldig zu sein.
Ist die politisch verordnete «Schuldenbremse» in Deutschland wirklich eine kluge Idee?
In Deutschland sind die öffentlichen Investitionen – also die staatlichen Ausgaben für langlebige Güter wie Strassen, Schulen und Kindergärten, aber auch für Datennetze, die Reaktion auf den Klimawandel, den sozialen…
Vorgezogene Parlamentswahl in Frankreich versetzt die Aktien- und Anleihenmärkte in Aufruhr
An den Märkten wie auch in der Politik sind Wahrnehmungen oft wichtiger als Tatsachen. Das erklärt die Nervosität an den Märkten vor den Neuwahlen in Frankreich.
US-Renditekurve seit zwei Jahren invers – Rezession bleibt diesmal allerdings wohl aus
Am kommenden Freitag, dem 5. Juli, jährt sich die Inversion der US-Renditekurve im Bereich zwei bis zehn Jahre zum zweiten Mal. Im Juli 2023 wurde eine maximale Inversion von rund…
Yen zum Dollar auf schwächstem Niveau seit 1986
Der Yen ist schwach, sehr schwach. Gegenüber dem US-Dollar hat die japanische Valuta in diesem Monat Niveaus erreicht, die letztmalig 1986 realisiert wurden. Zwar hat sich USD/JPY von dem markanten…
Tech-Blase! Welche Tech-Blase?
Am Tag, nachdem Apple bei seiner diesjährigen hauseigenen Worldwide Developers Conference den Einzug von Künstlicher Intelligenz (KI) in seine Hard- und Software ankündigt hatte, legte der Kurs der Aktien des…
US-Notenbanksitzung vom 31. Juli: Wachsendes Vertrauen, wachsende Risiken
Die vor dem Juli-Treffen der US-Notenbank eingehenden Daten hätten nicht besser sein können: Die Konsumausgaben erholten sich im Juni nach einem schwachen Start im zweiten Quartal. Geringere Inflationsraten im selben…
Rohstoffmarkt: Massiver Preiszerfall beim Weizen
Der Bloomberg-Commodity-Index (BCOM) hat seit seinem markanten Zwischenhoch im Juni 2022 aktuell rund 27 Prozent verloren – im Februar dieses Jahres lag das Barometer sogar noch tiefer im Minus.
Kein Rückenwind von der Geldmenge mehr
Seit einem Jahr laufen die Aktienmärkte der Geldmenge der grossen Zentralbanken davon. Das kann man so oder so sehen, doch Aktien profitieren damit von einem Impuls weniger.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |