Archiv der Kategorie «Fokus»
Das Erfolgsrezept für das ökonomische Comeback von Deutschland
Wer an den ökonomischen Zustand Deutschlands denkt, dem fallen fast zwangsläufig die Zeilen der untergegangenen DDR-Hymne ein. Vieles ist offensichtlich: Die Wirtschaft schwächelt, basierend auf gesunkener Wettbewerbsfähigkeit aufgrund der gestiegener…
Zehn Anlage-Themen für 2025
Über den Kapitalmarktausblick für 2025 hinaus hat die DWS zehn Anlagethemen identifiziert, die im kommenden Jahr für Anleger relevant sein könnten. Die Themen bieten einen Ausblick auf die wichtigsten Kräfte…
Ist generative KI die Antwort auf die Nachhaltigkeitsziele der Industrie?
Mit insgesamt 17 Zielen – den sogenannten «Sustainable Development Goals» – haben es sich alle Staaten der Vereinten Nationen zum Ziel gemacht, eine nachhaltige Entwicklung auf wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer…
Tabuthema Erbschaft: Wenig Wissen, langes Zaudern
Eine von Raiffeisen Schweiz und der ZHAW School of Management and Law durchgeführte, repräsentative Umfrage in der Schweizer Bevölkerung zeigt: Nur wenige der befragten Personen zwischen 18 und 79 Jahren…
Träge Deutsche
Die Wirtschaftsmisere in Deutschland ist offenkundig. Offenbar hat dies auch mit einer sich ausbreitenden Trägheit zu tun.
Outrageous Predictions für 2025
Die jährlichen Outrageous Predictions (ungeheuerliche Prognosen) von Saxo sind eine Reihe von Ereignissen, die zwar höchst unwahrscheinlich sind, aber dennoch eintreten könnten. Sollten sie tazsächlich eintreten, würden sie in den…
2025 bringt Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt für Finanzdienstleistungen
Der Schweizer Finanzdienstleistungssektor bereitet sich auf einen Anstieg der Aktivitäten im Jahr 2025 vor. Das Bestreben des Private-Markets-Sektors, Vermögenswerte von Family-Office- und UHNWs-Kunden anzuziehen, ist weiterhin ein wachsender Trend, wobei…
Hat die Schweiz ein ernsthaftes Verteilungsproblem?
Das Bild der Schweiz, das uns von vielen Medien und NGOs gezeichnet wird, ist düster: «Mehrheit findet: Ungleichheit zwischen Arm und Reich ist zu gross» vermeldet der öffentlich-rechtliche Rundfunk hierzulande…
Die Schweiz steht vor einer neuen Tiefzinsphase
Wahlen rund um den Globus und die Geopolitik sorgten in diesem Jahr immer wieder für Schlagzeilen und für Ausschläge an den Finanzmärkten. Dominierende Faktoren für die Entwicklung der Märkte blieben…
Stabilität ist kein Selbstläufer
Neulich meinte ein Unternehmer, der den Grossteil seines Berufslebens im Ausland verbracht hatte, die Schweiz sei eine Insel der Glückseligen.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |