Ergebnisse für «articleTags:management»
Europäische Gaspreise steigen erneut aus Angst vor Lieferausfällen
Die jüngsten Daten, die ein zweites Quartal in Folge mit negativem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts in den USA bestätigten, haben die Aufmerksamkeit der Investoren wieder auf die Rezessionsrisiken gelenkt. Der starke…
Rezession ist nicht gleich Rezession – was bedeutet das für die Schwellenmärkte?
Die Industrieländer erleben derzeit den stärksten Inflationsschub seit vier Jahrzehnten, ausgelöst durch eine Kombination von Angebots- und Nachfragefaktoren. Die Preise steigen, wenn das Angebot der wachsenden Nachfrage nicht mehr gerecht…
Globale Konjunktur schwächt sich ab
Die Stimmungsindikatoren sowie die reale Daten haben sich in den letzten Wochen verschlechtert. Einiges spricht dafür, dass sich die US-Konjunktur Mitte nächsten Jahres in der Rezession befindet.
Demografischer Wandel prägt Anlageentscheidungen
Der demografische Wandel beeinflusst bereits jetzt die Anlageentscheidungen – und seine Rolle wird in Zukunft weiter zunehmen, glauben Investoren. Das zeigt eine Studie, die Coalition Greenwich im Auftrag der BNP…
Anstieg der US-Kerninflation setzt die Federal Reserve weiter unter Druck
Die US-Gesamtinflation ging im August erneut zurück. Hauptgrund waren sinkende Energiepreise, während die Nahrungsmittelinflation bei 0,8% zum Vormonat verharrte.
Italien: Märkte werden positiv auf eine grosse Koalitionsregierung reagieren
Umfragen sagen voraus, dass die Rechtskoalition, bestehend aus Giorgia Melonis Brüder Italiens (Fdl), Matteo Salvinis Lega und Silvio Berlusconis Forza Italia, die Wahlen am 25. September gewinnen könnte.
Präsidentschaftswahl in Brasilien: Die Märkte geben sich noch gelassen
Die Wahlen in Brasilien gehen am Sonntag, 2. Oktober, in die erste Runde. Wahlumfragen sehen den ehemaligen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva sowohl in der ersten als auch in…
Drei Gründe für eine Allokation in Schwellenländer-Aktien
Aktien aus Schwellenländern (EM) sind in den letzten zehn Jahren hinter den Aktien aus entwickelten Märkten (DM) zurückgeblieben, wobei das geringere Gewinnwachstum der Hauptgrund für diese Underperformance war.
…Restriktivere Geldpolitik erhöht Konjunktur- und Marktrisiken
Die Konjunkturkräfte werden zunehmend schwächer, doch noch ist der Konsum recht stabil. Anleger sehen sich mit starken Verlusten an globalen Finanzmärkten konfrontiert.
Tech-Investments: Der entscheidende Unterschied zur Dotcom-Blase
Die Bewertungseinbrüche bei Wachstumsunternehmen in der Technologiebranche haben historisches Ausmass – nahezu vergleichbar mit der Dotcom-Blase und der globalen Finanzkrise. Was ist der entscheidende Unterschied zu vorherigen Krisen? Und warum…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |