Archiv der Kategorie «Expertise»
Schwächelndes US-Wirtschaftswachstum eröffnet Investoren neue Chancen
Die anhaltenden Unsicherheiten rund um die US-Handelspolitik haben den S&P 500 zu Jahresbeginn 2025 stark durchgeschüttelt. Wir sind optimistischer und heben unsere Prognose für das US-Wirtschaftswachstum an.
Börsenphänomene: Von Glaskugeln und Todeskreuzen
Börsenphänomene aus der Vergangenheit werden in der Technischen Analyse für Prognosen für die Zukunft verwendet. Sollten Anleger aktuell beunruhigt sein?
Die Wirtschaftspolitik von Donald Trump belastet auch die Gewinnentwicklung von US-Unternehmen
Die aktuelle Berichtssaison an den US-Börsen steht unter dem Eindruck wachsender wirtschaftlicher Unsicherheiten. Trotz einer zwischenzeitlich ruhigeren Phase an den Märkten trübt sich die Stimmung bei Unternehmen und Konsumenten weiter…
Erratische US-Handelspolitik: Der Schaden ist angerichtet
Die Handelspolitik des US-Präsidenten zwingt uns, die Wachstums- und Marktprognosen nach unten anzupassen. Unabhängig vom Fortgang der Zollpolitik wurde bereits genug Vertrauen zerstört, um Konsumenten, Anleger und Unternehmen vorsichtiger werden…
Der US-Staatsanleihemarkt wackelt – fällt er auch?
Die Zweifel and der Sicherheit von Dollar-Anlagen steigen. Eine aktuelle Bestandsaufnahme zeigt, dass Probleme eher zu- als abnehmen könnten.
Bonds sind kein sicherer Hafen mehr – ausser sie werden aktiv gemanagt
In den vergangenen Jahren profitierten Anleger mit US-Aktienengagements besonders stark – nicht zuletzt dank der überragenden Kursentwicklung einiger weniger Technologieriesen. 2024 vereinten die «Magnificent Seven»rund 30% der Marktkapitalisierung des S&P…
Was Trumps Zollbefreiung für Tech-Investoren bedeutet
Trumps Pause bei den Zöllen verschafft Tech-Aktien kurzfristige Erleichterung, aber sektorspezifische Zölle und politische Volatilität werfen noch immer einen langen Schatten.
Aktienkurse von LVMH, Hermès & Co. im Tief – ein guter Einstiegszeitpunkt?
Im Jahr 2021 befand sich der Luxussektor inmitten boomender Märkte und wirtschaftlichen Wachstums nach dem Ende des Kalten Krieges auf einem Höhenflug. Doch diese Euphorie ist längst verflogen. Die Aktienkurse…
Multi-Asset: Langfristig robust(er)
Wer sein Vermögen auf verschiedene Anlageklassen aufteilt, schläft langfristig besser. Das haben die ersten Monate des Jahres einmal mehr gezeigt. Eine Garantie ist das trotzdem nicht.
Gewinnsaison unter dem Damoklesschwert der US-Zölle
Gewinnprognosen sinken, Unsicherheit prägt Märkte – Versorgersektor bleibt stabil.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |