Ergebnisse für «articleTags:banken»
Mit Deepfakes erwächst den Banken ein gefährliches Cyberrisiko
Realistisch wirkende Medieninhalte wie Videos, Fotos oder Audiomitschnitte, welche mittels KI und Machine Learning abgeändert und verfälscht wurden, sorgen seit Jahren in den sozialen Netzwerken für Aufsehen. Häufig handelt es…
CS-Übernahme führt auf dem Schweizer Bankenplatz zu einem Rückgang der Kosteneffizienz
Das Bankenjahr 2023 war in der Schweiz geprägt von der Credit Suisse Übernahme durch die UBS. Während europäische Banken laut der aktuellen Bankenstudie von BearingPoint auch im Jahr 2023 ihre…
Weitere Bankenpleiten in den USA könnten folgen
Wie die Herausforderungen im US-Bankensystem eine Chance für private Kreditinvestoren des unteren Mittelstands schaffen können.
Banken laufen Gefahr, im Zahlungsverkehr den Anschluss zu verlieren
Der internationale Zahlungsverkehr wandelt sich. Und das sehr schnell. Die grössten Veränderungen betreffen vor allem den Kern der Zahlungsverkehrsinfrastruktur: Geschwindigkeit, Open Access und Standardisierung sind die Ziele. Gut möglich also…
Klimaschutz und hohe Renditen: Europäische Banken erleben eine Renaissance
Europäische Banken erleben eine Renaissance: Steigende Zinssätze, hohe Gewinne und ihre Schlüsselrolle in der Energiewende machen sie für Investoren attraktiv. Trotz starker Kursgewinne bleiben sie unterbewertet – eine Chance für…
«Yuh»: Die Banken-App von Swissquote und PostFinance im Test
Swissquote und PostFinance haben zusammen die neue Smartphone-Bank «Yuh» lanciert. Der unabhängige Online-Vergleichsdienst moneyland.ch hat die App analysiert. Fazit: Für Erwachsene ist «Yuh» im Vergleich zu klassischen Privatkonten deutlich günstiger…
Bankenstabilität 4/4: Was es über die Anforderungen an die «Liquidität» zu wissen gilt
Systemrelevante Banken (SIBs) müssen in der Lage sein, ihren Zahlungsverpflichtungen auch in aussergewöhnlichen Belastungssituationen nachzukommen. Sie müssen neben den für alle Banken geltenden Anforderungen erhöhte Liquiditätsanforderungen erfüllen.
…Note «ungenügend»: Die Depotauszüge vieler Schweizer Banken sind intransparent
Die meisten Schweizer Banken lassen ihre Kunden lieber im Dunkeln, wenn es um die Rendite und um die Gebühren geht. Mit einem Depot-Check kann man nun sein Depot unabhängig überprüfen…
2020: US-Banken mit Rekordbussen – aber auch die Deutsche Bank musste bluten
Eine aktuelle Studie zeigt auf, welche Banken seit Anfang Jahr weltweit die höchsten Bussen bezahlen mussten. Zur Kasse gebeten wurden vor allem US-Banken.
Vertrauen in Banken und Versicherungen: Der Fehler liegt im System
Banken und Versicherungen gehören zu den Branchen, denen Konsumentinnen und Konsumenten am wenigsten vertrauen. Dabei basieren ihre Geschäftsmodelle im Wesentlichen genau darauf: Auf Vertrauen. Die gute Nachricht: Vertrauen kann systematisch…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |