Ergebnisse für «articleTags:us-dollar»
Gold stellt die Dominanz des US-Dollars zunehmend in Frage
Die globale Finanzlandschaft befindet sich im Umbruch. Auslöser dieses Wandels ist ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren, darunter eine beschleunigte Entdollarisierung, die massive Aufstockung der Goldreserven durch die Zentralbanken der Gläubigerländer und…
Hat das internationale Währungssystem – und damit die Vormachtstellung des US-Dollars – ausgedient?
Die letzten drei Jahre sind durch abrupte Veränderungen in der Weltwirtschaft, wirtschaftspolitische Reaktionen und geopolitische Auseinandersetzungen geprägt. Erwartungsgemäss löste dies heftige Reaktionen auf den Finanzmärkten aus – einschliesslich der Anleihen-…
Goldausblick 2021: Am Scheideweg zwischen Hoffnung und Angst
Gold kann auch in diesem Jahr eine wichtige Absicherung gegen bestehende Unsicherheiten während der Krise sein. Wenn die Zentralbanken weiter mit neuen geldpolitischen Instrumenten experimentieren und wir eine Abschwächung des…
Die Zinsen sind gar nicht so wichtig – auf den Dollar kommt es an
Zunächst einmal möchte ich einen gängigen Irrglauben entkräften: die Annahme, dass lokale Schwellenländeranleihen anfällig für die Entwicklung der langfristigen US-Zinsen sind. Diese Behauptung ist schlichtweg haltlos.
…Als wäre ein Ballon geplatzt
Die im Oktober tiefer als erwartet ausgefallene Inflationsrate in den USA und eine schlechtere Konsumentenstimmung haben zu einem Sturz des US-Dollars geführt, der an den Devisenmärkten in seinem Tempo und…
Höhenflug des Euro, zumindest vorübergehend
Totgesagte leben bekanntlich länger. Das gilt offensichtlich auch für den Euro. Gegenüber dem Franken ist der Kurs fast auf 1.01 Franken und damit über die Parität gestiegen. Dies hat aber…
Es dürfte noch Jahrzehnte dauern, bis die globale Dominanz des Dollars beendet wird
Immer wieder wird über die vielleicht zu starke Dominanz des US-Dollars innerhalb des globalen Finanzsystems diskutiert. Steigende und wieder reduzierte Hoffnungen auf US-Zinssenkungen haben wiederholt zu Schwankungen an den Währungsmärkten…
Yen zum Dollar auf schwächstem Niveau seit 1986
Der Yen ist schwach, sehr schwach. Gegenüber dem US-Dollar hat die japanische Valuta in diesem Monat Niveaus erreicht, die letztmalig 1986 realisiert wurden. Zwar hat sich USD/JPY von dem markanten…
Der Ausverkauf von US-Staatsanleihen durch ausländische Investoren findet (vorerst) nicht statt
Ausländische Investoren haben sich im April zwar von amerikanischen Vermögenswerten getrennt, jedoch nur in sehr moderatem Ausmass.
Dollar-Angst: Viel Lärm um nichts
Globale Unternehmen bieten natürliche Absicherungen gegen Währungsschwankungen, weshalb sich Euroraum-Anleger nicht unbedingt über einen schwachen US-Dollar sorgen sollten.
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |