Ergebnisse für «articleTags:us-dollar»
US-Dollar verliert an Attraktivität bei Privatanlegern
Aktuelle Daten zeigen, dass Währungen in Ländern, in denen Zentralbanken die Geldpolitik verschärfen, im Vergleich zum US-Dollar positiv bewertet werden. Privatanleger, die im November an der Börse mit an Währungspaare…
Es ist zu früh für einen Abgesang auf den US-Dollar
Die Ablösung des US-Dollar als Reservewährung der Welt wird nicht erst seit gestern prophezeit. Der russische Angriff auf die Ukraine hat diese Stimmen jedoch lauter werden lassen. Das zentrale Argument…
Der Höhenflug des US-Dollars hat seine Grenzen
Der US-Dollar hat in den letzten Wochen einen wahren Höhenflug hingelegt. Ende März kostete ein Dollar noch 0.92 Franken, aktuell sind es 0.99 Franken. Die Parität, die letztmals 2019 bestand…
Chaos in Washington stärkt den US-Dollar
Das US-Repräsentantenhaus steht ohne Vorsitzenden da und hat sich damit fürs Erste selbst gelähmt. Für den US-Dollar dürfte das überraschend positive Folgen haben.
Parität als mittelfristige Obergrenze für den US-Dollar?
2022 ist zweifellos das Jahr des US-Dollars gewesen. Mit einer der aggressivsten G10-Zentralbanken im Rücken und einem Land, das sich in Zeiten globaler Energieknappheit als Nettoexporteur von Rohstoffen etabliert hat…
Der US-Dollar dürfte die dominierende Währung im Devisenhandel bleiben
Das wachsende wirtschaftliche Gewicht der Schwellenländer – wir gehen davon aus, dass ihr Anteil an der Weltwirtschaft von 44% auf 56% im Jahr 2050 ansteigen wird – erhöht den Einfluss…
Über den turbulenten Höhenflug des US-Dollars und seine Gründe
Seit Anfang Oktober, als sich das Pendel bei den US-Wahlen immer stärker in die Richtung von Donald Trump bewegt hatte, hat der US-Dollar zu einem Höhenflug angesetzt. Handelsgewichtet hat er…
US-Präsidentschaftswahlen: Das grösste Risiko für Anleihenmärkte und den US-Dollar
Das grösste Risiko sowohl für die Anleihenmärkte als auch für den US-Dollar dürfte ein Wahlsieg von Joe Biden sein, der von seinem Widersacher Donald Trump nicht anerkannt und gegebenenfalls gerichtlich…
Gold stellt die Dominanz des US-Dollars zunehmend in Frage
Die globale Finanzlandschaft befindet sich im Umbruch. Auslöser dieses Wandels ist ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren, darunter eine beschleunigte Entdollarisierung, die massive Aufstockung der Goldreserven durch die Zentralbanken der Gläubigerländer und…
Hat das internationale Währungssystem – und damit die Vormachtstellung des US-Dollars – ausgedient?
Die letzten drei Jahre sind durch abrupte Veränderungen in der Weltwirtschaft, wirtschaftspolitische Reaktionen und geopolitische Auseinandersetzungen geprägt. Erwartungsgemäss löste dies heftige Reaktionen auf den Finanzmärkten aus – einschliesslich der Anleihen-…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |