Ergebnisse für «articleTags:ezb»
Sommerblüte oder nur eine vorübergehende Erscheinung?
Zuletzt konnten sich Investoren wieder über positive Entwicklungen bei Anleihen und Aktien freuen. Die Anleiherenditen sind weiter gesunken, die Creditspreads haben sich verringert, die Anleiheindizes der Schwellenländer sind gestiegen, und…
Investoren können die Märkte oder die Renditen, die sie bekommen, nicht kontrollieren
Auf der Makroebene wird die Weltwirtschaft weiterhin von Versorgungsproblemen, die zu Engpässen bei Waren und Arbeitskräften geführt haben, sowie von den höchsten Inflationsraten seit einer Generation beeinträchtigt. Die Unternehmen sehen…
Die Eurozone ist zurück im alten Fahrwasser
Die Zentralbanken haben ihre Zinspolitik angesichts der steigenden und vor allem der sich ausbreitenden Inflation angepasst und die Leizinsen angehoben. Die Ausnahme ist die Europäische Zentralbank, die es bisher bei…
Italien: Sonne, Sand und Schulden
Alle paar Jahre sorgen die hoch verschuldeten Euro-Mitgliedsländer für Schlagzeilen an den Finanzmärkten. Derzeit steht vor allem Italien im Fokus. Denn wegen der steigenden Zinsen wird es teurer, die hohe…
Ist Optimismus im Lichte der aktuellen Zinsentscheide angebracht?
Der Börsen-Februar 2023 startete fulminant mit den Zinsentscheiden der Fed, der Bank of England (BoE) und der EZB. Überraschungen blieben bei Richtung und Umfang der Zinserhöhungen aus, kamen jedoch über…
Zentralbanken begeben sich auf das Terrain möglicher politischer Fehler
Könnte es sein, dass wir in den Bereich eines globalen geldpolitischen Fehlers kommen? Angesichts der jüngsten aggressiven Haltung einiger grosser Zentralbanken der Industrieländer ist diese Frage berechtigt. Es besteht nun…
Die Zinsen im Euroraum dürften ihren Höhepunkt erreicht haben
Die EZB hat auf ihrer Juli-Sitzung wie erwartet eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte vorgenommen, aber die begleitenden Statements waren deutlich ergebnisoffener und dovisher als erwartet.
Zinsrückgang im Spätsommer oder Herbst 2024 zu erwarten
Die unmittelbare Zukunft ist ungewiss – insbesondere aufgrund der angespannten Situation auf den Anleihemärkten. Im Gegensatz dazu erscheinen die mittelfristigen Perspektiven etwas klarer. Ich rechne mit einem Rückgang der Zinsen…
Wenn Finanzminister nervös werden
Die Zinsen für Kredite sind deutlich gestiegen. Das merken nicht nur Immobilienbesitzer oder Unternehmer. Auch bei den Staatsfinanzen sind die Auswirkungen gravierend.
Zinssenkungen: Geduld ist gefragt
Am Mittwoch wird die Fed ihren nächsten Zinsentscheid fällen. Ein Anpassung nach unten wäre eine Überraschung. Eine Zinserhöhung ein Schockmoment für die Finanzmärkte. Die Annahme, dass die Fed nicht an…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |