Ergebnisse für «articleTags:immobilien»
Raiffeisen Transaktionspreisindex: Preisdynamik schwächt sich weiter ab
Die Preise für selbstgenutztes Wohneigentum sind im zweiten Quartal 2024 weiter gestiegen.
Wohneigentum, die bessere Aktie?
Am Schweizer Wohnungsmarkt nimmt die Knappheit weiter zu. Mit einer durchschnittlichen Leerwohnungsziffer von 1,08 Prozent im Jahr 2024 sind die Leerstände bereits zum vierten Mal in Folge zurückgegangen.
Die Reichen setzen sich ab – Wer genug Geld hat, leistet sich zusätzliche Wohnsitze
Corona beunruhigt auch die Wohlhabenden. Wer genug Geld hat, leistet sich zusätzliche Wohnsitze. Einblicke in die Welt der Superreichen.
München und Frankfurt sind die am stärksten überbewerteten Wohnungsmärkte weltweit
UBS hat die Preise von Wohnimmobilien in 25 Grossstädten weltweit analysiert. Gemäss der Studie befinden sich fünf europäische Städte sowie auch Toronto und Hong Kong in der Blasenzone.
…Ralph Winter und Thomas Landschreiber wollen es noch einmal wissen
Ralph Winter und Thomas Landschreiber haben unter anderem das Immobiliengeschäft von Cerberus Capital in Deutschland aufgebaut sowie den Investment-Manager Corestate Capital gegründet und in den SDAX der deutschen Börse geführt…
Schweizer Luxusimmobilien – Wachstumszenit überschritten
Die UBS hat ihren «Luxury Property Focus 2022» publiziert, die jährliche Studie zum Luxusimmobiliensegment. Wichtigste Erkenntnis: Die Preise steigen weiter, doch der Markt für luxuriöse Liegenschaften dürfte deutlich an Fahrt…
Der globale Boom auf den Wohnungsmärkten geht zu Ende – Region Zürich im Blasenrisikobereich
Dem UBS Global Real Estate Bubble Index zufolge weisen die Eigenheimmärkte in Toronto und Frankfurt das höchste Blasenrisiko auf. UBS hat für die Studie die Preise für Wohneigentum in 2…
Schweizer Hypothekarschuldner zittern
2023 rechnet der Internet-Vergleichsdienst Comparis mit tendenziell höheren Hypothekarzinsen. Grund ist die anhaltende Teuerung von über 2 Prozent. Hypothekarschuldner blicken entsprechend pessimistisch ins nächste Jahr. Ein Viertel der Immobilienbesitzer hat…
Chinesische Märkte: Der Optimismus ist früher da, der Weg dorthin ist holprig
Das Politbüro, das oberste Entscheidungsgremium der Kommunistischen Partei Chinas, veröffentlichte letzte Woche ein Dokument, das sich auf das Wirtschaftswachstum des Landes im Jahr 2023 konzentriert. In der Zwischenzeit hat die…
Wohneigentum: Ein Drittel will das Hypothekarmodell wechseln
Die Leitzinserhöhung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) im Dezember bewirkte bei den zehnjährigen Hypotheken eine Zinserhöhung um 0,4 Prozentpunkte. Im gesamten vierten Quartal 2022 sind die Sätze der zehnjährigen Festhypotheken allerdings…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |