Archiv der Kategorie «Expertise»

Artikel 871-880 von 1580

Führen Bankenprobleme unweigerlich in die Rezession?

Die Rezessionspropheten haben Hochkonjunktur. Die Zinskurven sind in den meisten Industrieländern invers, zum Teil sehr deutlich. Die Renditen für Obligationen mit einer Laufzeit von 10 Jahren sind tiefer als die…

Bitcoin-Mining wird grüner

Die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks beruht auf einem Prozess, der Proof-of-Work (PoW) genannt wird, welcher durch fortschrittliche Hardware und grosse Mengen an Strom angetrieben wird.

Blockchain oder nicht Blockchain?

Der Februar war ein Monat voller bedeutender Ereignisse, insbesondere für Bitcoin und Ethereum, auch wenn der Markt den ganzen Monat über nahezu unverändert blieb.

Eignen sich Immobilienanlagen für die Altersvorsorge?

Immobilienanlagen sind auch für Privatpersonen eine vielversprechende und langfristig attraktive Investition – aber es gilt einiges zu beachten und Klumpenrisiken zu vermeiden.

Schwellenländeraktien: Was kommt nach der verlorenen Dekade?

Ein Vergleich der Ertragsentwicklung von Unternehmen aus den Industrie- und Schwellenländern in den letzten zehn Jahren lässt erahnen, warum viele von einer «verlorenen Dekade» für Schwellenländeraktien sprechen. Welches Potenzial haben…

Die Börse ist auf der Suche nach Orientierung

Die Angst vor einer neuen Finanzkrise geht um. Ob sie schon da ist oder nicht, darüber scheiden sich die Geister. In den USA wurden drei grössere Regionalbanken geschlossen und die…

Fünf Gründe, die gegen Bank-Aktien sprechen

Viele Akteure fürchten derzeit eine neue Bankenkrise. Warum wir keine Fans von Bankaktien sind, hat Gründe – fünf davon an der Zahl, um genau zu sein.

Die Bankenkrise unter der Lupe

Die Achterbahnfahrt der Finanzmärkte in der vergangenen Woche wurde von der Sorge um die Banken beherrscht, nachdem zwei Banken in den USA zusammengebrochen waren und die Credit Suisse von der…

Die fünf grössten Fehler beim Aktienkauf

Anleger können bei der Investition in Aktien viel falsch machen: Sie haben keine Strategie, sie kaufen und verkaufen zu häufig und ihre Anlagen sind schlecht diversifiziert.

Ergebnisse verfeinern

Suche Hilfe

Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:

Die Suche nach… findet Artikel…
UBS die "UBS" enthalten.
UBS Anlagen die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten.
UBS OR Anlagen die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten.
UBS -Anlagen die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen".
"UBS Anlagen" die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten.
*en das ein Wort enthält, das mit "en" endet.
*alt* das ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title:UBS wenn der Artikeltitel "UBS" enthält.
title:UBS title:Anlagen wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält.
title:UBS OR title:Anlagen wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält.
title:UBS -title:Anlagen wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält.
title:"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält.
title:*en wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet.
title:*alt* wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält.
title::UBS wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist.
title::"UBS Anlagen" wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist.
title::UBS* wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt.
title::*Anlagen wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet.
articleCategory:out-of-office wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*en wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!
articleTags:*alt* wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird!