Ergebnisse für «articleTags:fed»
Die Märkte eilen der US-Notenbank voraus
Die Versteilerung der US-Staatsanleihenkurve war bisher zweifellos die Geschichte des Jahres 2021 für Anleiheanleger, von denen viele die negativen Auswirkungen des breiten Anleihenausverkauf zu spüren bekommen werden.
Steigende Ölpreise befeuern «Inflations-Fata-Morgana»
Die Spezialisten des Fixed Income-Team von PGIM sehen ein reales BIP-Wachstum von 5,1 Prozent in diesem Jahr und eine Abschwächung auf 3,5 Prozent im Jahr 2022. Auch in Europa ist…
Erwartete Zinserhöhungen fast eingepreist
Durch die Inflation stiegen zwar die Erwartungen bezüglich anstehender Zinserhöhungen, aber es gibt keinen Grund anzunehmen, dass die Notenbanken mehr tun müssen als bereits eingepreist ist. Anleihen werden voraussichtlich weiterhin…
Weltweite Dividenden erreichen im ersten Quartal einen neuen Rekordwert – Dividenedenperle Bergbau
Laut dem aktuellen Janus Henderson Global Dividend Index stiegen die weltweiten Dividenden im ersten Quartal um 11% auf insgesamt 302,5 Milliarden US-Dollar – ein neuer Rekord für die saisonal typischen…
Stagflationsszenario
Eine präzedenzlose Stimulierung der globalen und insbesondere der amerikanischen Wirtschaft ist wohl die Hauptursache zunehmender Stagflationsrisiken. Diese war 2020 berechtigt, jedoch 2021, wie die damaligen Aktienkurse anzeigten, bereits nicht mehr.
Jerome Powell: So glaubwürdig wie ein Gebrauchtwagenhändler
Der historische Einbruch am Rentenmarkt ist auch seinem Profil geschuldet: lange Laufzeiten und niedrige Kupons. Letzteres hat sich geändert, das öffnet Chancen.
Was sich Jerome Powell wirklich zu Weihnachten wünscht
Vielleicht hat er es nicht in einem Brief an das Christkind niedergeschrieben. Wahrscheinlich hielt er es nicht für nötig, sich dafür zu rechtfertigen, wie «nett» er gewesen ist, weil er…
US-Notenbank: Falkenhaft sein, aber nicht (zwingend) falkenhaft handeln
Die Erwartungen, dass die US-Notenbank die Zinsen nicht weiter anheben wird, scheinen unerschütterlich. Dennoch könnte die letzte Sitzung im Jahr 2023 sehr interessant werden.
Wir werden wohl länger als gedacht mit höheren Zinsen leben müssen
Je näher wir der erwarteten ersten Zinssenkung der Fed kommen, desto mehr scheint sie in die Ferne zu rücken. Es ist ungewisser als zuvor, dass die amerikanische Notenbank im Sommer…
US-Notenbanksitzung vom 31. Juli: Wachsendes Vertrauen, wachsende Risiken
Die vor dem Juli-Treffen der US-Notenbank eingehenden Daten hätten nicht besser sein können: Die Konsumausgaben erholten sich im Juni nach einem schwachen Start im zweiten Quartal. Geringere Inflationsraten im selben…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |