Ergebnisse für «articleTags:asset-management-association-switzerland»
Die Asset Management Association Switzerland (AMAS) erweitert ihren Mitgliederkreis
Die Schwyzer und die Zuger Kantonalbank sind die jüngsten Zuzüge der Asset Management Association Switzerland (AMAS). Die beiden Staatsbanken aus der Zentralschweiz erweitern mit ihrer Mitgliedschaft das Spektrum innerhalb des…
Schweizer Fondsmarkt spürt Auswirkungen des Ukraine-Krieges schmerzlich
Die russische Invasion in der Ukraine hat sich auf die Vermögen der Anlagefonds negativ ausgewirkt. Bei vergleichsweise schwachen Neugeldzuflüssen verloren die Vermögen der Anlagefonds im ersten Quartal 2022 rund 6…
AMAS und SSF lancieren den «Swiss Stewardship Code»
Die Asset Management Association Switzerland (AMAS) und Swiss Sustainable Finance (SSF) haben mit dem «Swiss Stewardship Code» eine gemeinsame Leitlinie für Asset Manager, Asset Owner und Finanzdienstleister veröffentlicht, um die…
Schweizer Branchenverband AMAS engagiert sich gegen Greenwashing
Die Asset Management Association Switzerland (AMAS) will die Schweiz als führenden Hub für Asset Management (auch) im Bereich Sustainable Finance etablieren. In einem neuen Positionspapier zeigt der Schweizer Branchenverband jetzt…
Schweizer Fondsmarkt: Performance drückt das Volumen
Während der Schweizer Fondsmarkt im 3. Quartal 2022 weiter unter negativen Renditen gelitten hat, sorgt der Bereich Nachhaltigkeit dank anhaltenden Netto-Zuflüssen für einen Lichtblick. In Punkto Volumen ist der gesamte…
Schweizer Fondsmarkt: Gesamtperformance schmälert Volumen
Das sehr herausfordernde Anlagejahr 2022 hat im Schweizer Fondsmarkt tiefe Spuren hinterlassen. Das Marktvolumen schrumpfte deutlich aufgrund von Performanceverlusten in den grössten Anlageklassen. Netto-Geldabflüsse hielten sich dabei in engen Grenzen…
Schweizer Asset Management zurück auf Wachstumskurs
Die verwalteten Vermögen im Schweizer Asset Management sind 2023 deutlich gestiegen. Netto-Neugelder flossen wieder verstärkt in Nachhaltigkeits-Fonds. Investoren blieben im vergangenen Jahr jedoch risikoavers, wie es an der Medienkonferenz der…
Schweizer Finanzplatz erhält mit L-QIF eine neue Fondskategorie
Durch die Änderung der Kollektivanlageverordnung (KKV) geht am 1. März 2024 mit dem Limited Qualified Investor Fund (L-QIF) eine neue Schweizer Fondskategorie an den Start. Während der L-QIF eine Innovation…
Schweizer Fondsmarkt erreicht neuen Höchststand
Der Schweizer Fondsmarkt hat im 1. Quartal 2024 seine starke Erholung fortgesetzt. Getrieben von Performancegewinnen erreichte der Fondsmarkt mit über CHF 1.5 Billionen beim Volumen eine neue Höchstmarke. Die Nettozuflüsse…
Steigende Anlagerenditen sorgen im Schweizer Fondsmarkt für neuen Höchstwert
Der Schweizer Fondsmarkt zeigte im 3. Quartal 2024 getragen von positiven Anlagenrenditen ein weiterhin robustes Wachstum und stieg auf ein Volumen von CHF 1'565.7 Mrd. Bei den Neugeldzuflüssen zeichnet sich…
Ergebnisse verfeinern
Suche Hilfe
Wir unterstützen die folgende Syntax für die erweiterte Suche:
Die Suche nach… | findet Artikel… |
---|---|
UBS |
die "UBS" enthalten. |
UBS Anlagen |
die sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthalten. |
UBS OR Anlagen |
die entweder "UBS" oder "Anlagen" (oder beides) enthalten. |
UBS -Anlagen |
die "UBS" enthalten, aber nicht "Anlagen". |
"UBS Anlagen" |
die den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthalten. |
*en |
das ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
*alt* |
das ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title:UBS |
wenn der Artikeltitel "UBS" enthält. |
title:UBS title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel sowohl "UBS" als auch "Anlagen" enthält. |
title:UBS OR title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel entweder "UBS" oder "Anlagen" enthält. |
title:UBS -title:Anlagen |
wenn der Artikeltitel "UBS", aber nicht "Anlagen" enthält. |
title:"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel den genauen Ausdruck "UBS Anlagen" enthält. |
title:*en |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das mit "en" endet. |
title:*alt* |
wenn der Artikeltitel ein Wort enthält, das "alt" enthält. |
title::UBS |
wenn der Artikeltitel auf "UBS" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::"UBS Anlagen" |
wenn der Artikeltitel auf "UBS Anlagen" und nichts weiter festgelegt ist. |
title::UBS* |
wenn der Artikeltitel mit "UBS" beginnt. |
title::*Anlagen |
wenn der Artikeltitel mit "Anlagen" endet. |
articleCategory:out-of-office |
wenn sich der Artikel in der Kategorie "out-of-office" befindet. Beachten Sie, dass bei "articlCategory" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs |
wenn der Artikel mit "ubs" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel sowohl mit "ubs" als auch mit "credit-suisse". Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs OR articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel entweder mit "ubs" oder "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:ubs -articleTags:credit-suisse |
wenn der Artikel mit "ubs" aber nicht mit "credit-suisse" getaggt ist. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*en |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das mit "en" endet. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |
articleTags:*alt* |
wenn der Artikel mit einem Wort getaggt ist, das "alt" enthält. Beachten Sie, dass bei "articleTags" zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird! |